Anonim

Escaflowne Episode 17 Eng Synchronisiert

Ich bin mit The Americanized aufgewachsen und habe es kürzlich auf Japanisch erneut angeschaut ... nur um das Gefühl zu bekommen, dass ich gerade eine ganz andere Show gesehen habe. Dies ist ein Shojo-Anime, nicht wahr? Es hatte alle Bestandteile eines Shojo ... ein Mädchen in einem umgekehrten Harem in einer magischen Welt, die das Schicksal anderer leitet. Wen sie als Partnerin auswählte und ihre Zuneigung verschwendete, prägte das Verhalten der anderen Charaktere, die die ganze Welt prägten, für die sie aufgrund ihrer Bedeutung verantwortlich waren. Es gab ganze Episoden ohne jeglichen Kampf, nur einen Dialog über die Gefühle der Menschen. Sogar die Eröffnung ist Shojo-ähnlich. Junge attraktive Engelsmenschen ... Ich verstehe nicht, dass dies kein Shojo-Anime sein kann.

Alles, woran ich mich erinnere, als ich in der amerikanischen Version aufgewachsen bin, war, dass es um Kampfkämpfe und viele Dialogsequenzen ging, die sogar ganze Episoden dauern könnten, die diese Kämpfe auflösen. Wie sie die Zeilen und sogar die Eröffnung formulierten ... die Show richtete sich eindeutig an Jungen.

Ja, Die Vision von Escaflowne Anime ist eigentlich ein Shojo-Anime.

Laut japanischer Wikipedia bestand der ursprüngliche Entwurf des Anime darin, Roboter-Anime mit zu mischen Elemente aus Shojo Manga und Umwandlung von Militärfahrzeugen mit dem Titel 「空中 騎行 戦 記」 (Kuchuu Kikou Senki, zündete. Mid-Air Trail Riding Kriegschronik)

Als der Anime jedoch für die Fernsehsendung in den USA lokalisiert wurde, es wurde stark bearbeitet. Laut Wikipedia

[...]. Im August 2000 begann Fox Kids mit der Ausstrahlung der Serie in den USA. Produziert von Saban Entertainment unter Lizenz von Bandai Entertainment, Diese synchronisierten Episoden wurden stark bearbeitet, um Filmmaterial zu entfernen, neue "Flashback" -Sequenzen hinzuzufügen, um das Publikum an die Ereignisse zu erinnern, die gerade stattgefunden haben, und um die Rolle von Hitomi in der Serie stark herunterzuspielen. Die erste Folge wurde komplett übersprungen und der von Yoko Kanno produzierte Soundtrack der Serie wurde teilweise durch weitere Techno-Neuanordnungen von Inon Zur ersetzt. Diese modifizierte Version der Serie wurde nach zehn Folgen wegen "niedriger Bewertungen" abgesagt. Fox erklärte, dass sie bearbeitet haben, um ihre eigene Zielgruppe zu erreichen, die Sendestandards einzuhalten und den zulässigen Zeitrahmen einzuhalten. [...]

(Betonung hinzugefügt)