Anonim

5 Erweiterte Strukturen in einem Video | Englisch sprechende Tipps | Gesprochene Englischpraxis

Wie lautet die korrekte Aussprache seines Namens? Ruffy oder Rufi?

Im One Piece-Wiki steht "Monkey D. Luffy" ( Monk D. Rufi). .

2
  • Übrigens ist es in einigen Sprachen anders. Die offizielle Übersetzung in Deutsch ist "Ruffy".
  • In der IPA: so etwas wie [mo k ii dii i] (enge Transkription)

Diese Antwort braucht eine Voraussetzung.

Sie sehen, Japaner unterscheiden nicht zwischen den L- und R-Klängen. Das L existiert nicht wirklich und das R wird nicht wie im Englischen ausgesprochen. Es ist dem italienischen / spanischen R ähnlicher, aber es wird nicht gerollt. Außerdem gehört FI nicht zum Standard Kana ha, hi, hu (fu), er, ho , aber es ist konstruiert.

Auf dieser Grundlage könnte man beides sagen (und wahrscheinlich gibt es für Japaner wirklich keinen Unterschied wie für uns). Aber anscheinend meinte Oda den Namen Ruffy (kann noch keine Quelle finden), und da die japanische Sprache diesen Namen nicht getreu wiedergeben kann, wurde sie RufiDies entspricht am ehesten dem tatsächlichen Namen.

Ruffy ist die offizielle Schreibweise, die Sie auf offiziellen Waren sehen können.

��������������� (Rufi) ist die japanische Aussprache dieses Namens. Die erste Silbe davon ist von der durchschnittlichen japanischen Person als Alveolarhahn ausgesprochen (geschrieben im International Phonetic Alphabet (IPA) als fischhakenförmig �� Symbol. Beachten Sie, wie sich dieses Symbol geringfügig vom Englischen unterscheidet r Brief) plus ein "oo" Ton (wie in "root", "google" usw. Geschrieben in der IPA als "u" oder im Standardsymbol als . Einzelheiten zu "u" finden Sie hier in der English Language & Usage SE).

Die japanischen Lehrpläne ra, ri, ru, re, und ro ( oder in Hiragana, ) sind Alveolarklappen, bei denen es sich um eine Art flüssigen Konsonanten handelt, der gerollt rollt. Sie entsprechen nicht direkt einem englischen Buchstaben wie R (das in der IPA als geschrieben ist

. Beachten Sie, dass es phonetisch nicht dasselbe ist wie das dünne, fischhakenförmige �� Symbol). Ein Alveolarhahn kann ungefähr so ​​klingen irgendein der folgenden englischen Buchstaben: R, L oder D.. In der japanischen Aussprache ist es ebenso akzeptabel aussprechen, das wie ein gerolltes R, ein nicht gerolltes R, ein L oder ein D klingt.

Da viele englische Muttersprachler nicht dem Alveolarhahn ausgesetzt sind, denken viele, dass sie beim Hören von Japanisch ein R oder L hören und daher die Romanisierung von Japanisch in Romaji "r" verwendet. Dies ist die genaue Umkehrung einiger Japaner, die ein englisches R oder L hören und denken, dass sie einen Alveolartipp hören. Einige Japaner können den Unterschied unterscheiden beim Hören des englischen R gegen L gegen Alveolar Tap, obwohl sie R und / oder L nicht genau replizieren können, während einige Japaner den Unterschied nicht hören können. Einige können den Unterschied zwischen R und L aussprechen. Einige können den Unterschied ursprünglich nicht unterscheiden und aussprechen, können dies aber durch Phonetik-Training lernen.

Die natürliche englische Aussprache der Schreibweise "Luffy" wäre höchstwahrscheinlich mit einem L-Ton und einem kurzen "uh" -Ton (wie in "ruff", just "usw. Geschrieben in der IPA als

oder im Standardsymbol als ). Jedoch, eine solche beabsichtigte Aussprache wäre geschrieben worden in Katakana als (rafi) mit einem "ah" -Ton (wie in "call", "also" usw. Geschrieben in der IPA als

oder im Standardsymbol als ), damit wir schließen können, dass Oda nicht "luh" als korrekte Aussprache im Sinn hatte.

ist ein Gleitflug (ähnlich einem Diphthong-Schlitten) von (fu oder hu) + ��������� (ich) = 'fui"beschleunigt wird"fi". Es ist analog zu dem langen I-Sound (wie in" sonnig "," Ski "usw. Geschrieben in der IPA als" i "oder im Standardsymbol als ).

Im internationalen phonetischen Alphabet wird ausgesprochen u f i. Um dies in einer vielleicht besser lesbaren Schreibweise darzustellen, könnten wir "roo + fee" schreiben, wo das "r" gerollt wird (so viel oder so wenig in der Nähe eines englischen L, wie Sie möchten).