Anonim

Saitama gegen Genos Fight | Ein Schlagmann | REAKTION

Wenn Ichigo von Kisuke trainiert wird, wird in seiner zweiten Lektion Ichigos Schicksalskette geschnitten, und damit er nicht zum Hollow wird, muss er zum Soul Reaper werden.

Nachdem er die Grube verlassen hat, in der er jetzt mit seinen eigenen Seelenschnitterkräften feststeckt, beginnt Kisuke seine dritte Lektion, die ein Kampf ist. Zwischen dem Beginn der zweiten Lektion und dem Ende der dritten Lektion scheint es keinen Punkt zu geben, an dem Ichigos Schicksalskette repariert wird (wenn es überhaupt möglich ist).

Ist Ichigo also technisch tot, weil seine Schicksalskette geschnitten wurde?

Ich würde Ja sagen.

Es greift nicht in die Regel ein, die Hauptfigur nicht sterben zu lassen, da der Hauptteil der Geschichte in der Welt der Toten (Seelengesellschaft) spielt.

Also frage ich, ob das Konzept von "Tod und Leben" überhaupt für Bleichmittel gilt? Er könnte tot sein, seit er zum ersten Mal Shinigami wurde oder, wie Sie beschrieben haben, sobald seine Kette zerstört wurde.

Für die Zeit, in der er sich in seinem Körper befindet und mit der Welt der Lebenden interagiert, kann er einfach in seinen Körper zurückkehren oder wenn andere Shinigami einen Gigai (künstlichen Körper) betreten.

Ich habe leider keinen Beweis für diese Behauptung, es ist meine Theorie.

Ich persönlich habe das Gefühl, dass dies nur bestimmte Ereignisse im Manga sind, die dem Leser das Gefühl geben, dass es passiert ist.
Aber Mangakas sind solche Wesen, dass sie ihre eigene Logik erschaffen und tote Menschen lebendig machen können!
Wenn Sie denken, kann das Töten der Hauptperson einer Geschichte, die so großartig läuft, logischerweise einen sehr positiven oder negativen Einfluss auf den Verkauf eines Mangas haben.
Der Autor erschafft gerade solche Ereignisse, die diese Art von Gedanken im Kopf des Lesers erzeugen!

Am einfachsten betrachtet: Die Antwort sollte nein sein. Denken Sie daran, dass viele Menschen Ichigo sehen können (nicht nur die besonderen, die die Toten sehen können). Sie zeigen nicht, dass Ichigo zu irgendeinem Zeitpunkt für seinen Alltag in einen falschen Körper gerät. Nur für Kon in den früheren Teilen der Serie.

Erinnern Sie sich an die 17 Monate, nachdem Ichigo keine Kräfte (um den Vollbringerbogen) hatte, die jeder sehen und mit ihm interagieren konnte. Wenn das passieren könnte, sollte er nicht als tot angesehen werden.

Nehmen Sie es mit einem Körnchen Salz, denken Sie daran, dass der Autor / Schöpfer Kubo Tite in der Vergangenheit mit einigen Dingen unvereinbar war und von Zeit zu Zeit mit seinem Schreiben schlampig wird.

1
  • 1 Nun, ein Shinigami in einem Gigai könnte mit den Lebenden interagieren, genau das taten mehrere. Ichigo könnte nur ein Sonderfall sein, in dem sein Gigai ein echter menschlicher Körper ist, sein alter. Andererseits wissen wir nicht einmal, ob Urahara Ichigos echten Körper gegen einen Gigai ausgetauscht hat, da der Körper normalerweise stirbt, wenn die Kette durchtrennt wird. Er könnte jedoch eine Ausnahme sein, da Shinigami keine solchen Ketten hat, obwohl Pluses vielleicht nicht in Körper ohne die Kette eindringen kann, sondern sich immer wieder zurückzog, um Ichigos Körper zu überleben oder nicht, was bisher noch unbekannt ist.