Anonim

Warum ich Lord Story - erzählt und gesungen Von kris kristofferson

Es gibt eine Reihe von Shows / Manga, in denen Charaktere Namen haben, die englische Wörter sind. In Vampire Knight heißt ein Charakter Zero. Tokyo Mew Mew hat Charaktere mit Namen wie Lettuce, Mint und Berry. Gibt es eine Tradition dahinter?

2
  • Vielleicht möchten Sie etwas in diesem Thread lesen, da er sich möglicherweise überschneidet, insbesondere in den Aspekten "Akzeptiert, um cool zu klingen" der akzeptierten Antwort.
  • Ich las das. Ich habe mich mehr gefragt, ob es etwas jenseits von "es klingt cool" gibt, insbesondere im Zusammenhang mit der Tatsache, dass die Wörter keine Namen sind, wie "Kopfsalat" oder "Null".

Es kann zahlreiche Gründe geben, die die Verwendung englischer Namen rechtfertigen. Ich würde sie in zwei Kategorien einteilen: Handlungsgründe und Nicht-Handlungsgründe.

Die Gründe für die Handlung liegen auf der Hand und umfassen (aber natürlich nicht beschränkt auf)

  • Einige Charaktere wurden in nicht japanischsprachigen Ländern geboren, ohne Rücksicht darauf, wo die Geschichte selbst spielt. Beachten Sie, dass dies keine in England geborenen Zeichen oder englischen Namen sind. Zum Beispiel die meisten Namen in Code Geass, Hugh Anthony Disward von The Mystic Archives of Dantalian, Victoria Seras von Hellsing und so weiter und so fort.
  • Manchmal ist die Kulisse eine zukünftige Welt / alternative Geschichte / ein anderer Planet / eine imaginäre Fantasiewelt. Dies kann auch solche Namen rechtfertigen, da die Charaktere in einer völlig anderen Kultur geboren wurden, die nichts mit Japan zu tun hat. Zum Beispiel Cowboy Bebop, Trigun, Spice und Wolf, FMA-Charaktere.

Die Gründe für die Nichthandlung wären:

  • Der Name, der cool oder anmaßend aussieht / klingt, zum Beispiel Zero.
  • Der Name, der etwas bedeutet oder symbolisiert, wie Riza Hawkeye, die eine Scharfschütze ist, wie ihr Name andeutet.
  • Einige andere Sonderfälle. Zum Beispiel wurden in Detective Conan die Namen in der englischen Version geändert, um sie für das Publikum attraktiver zu machen.