Anonim

MPS Staff 2020 senden ihren Schülern ihre Fürsorge und Liebe

Ich habe in letzter Zeit viel Anime gesehen und festgestellt, ob die Musik zu einer Szene passt oder nicht, hat einen großen Einfluss darauf, wie sehr ich sie mag, also ... wer ist dafür verantwortlich?

Ist es der Episodendirektor, der Seriendirektor, der Sounddirektor oder jemand anderes? Oder hängt es vielleicht von der Serie ab?

Vielleicht möchten Sie diesen Artikel von Justin Sevakis lesen, da er sehr unterschiedlich ist und von der Art des Produktionsausschusses abhängt.

TL; DR

  1. Regisseur oder
  2. Produktionsausschuss oder
  3. Ein Musikverlag (der Teil des Produktionskomitees ist) oder
  4. Eine völlig separate Geschäftseinheit innerhalb des Produktionsausschusses.

Das Öffnen und Beenden von Anime-Themen ist nicht nur für Fans eine große Sache, sondern auch für die Schöpfer und die Unternehmen, die Anime produzieren. Eröffnungsthemen sind der "beste Fuß nach vorne" einer Show, und die Mitarbeiter werden sich normalerweise sehr bemühen, eine beeindruckende Sequenz für jeden ausgewählten Song zu entwickeln. Zu den Anime-Produktionskomitees, der Gruppe von Unternehmen, die Geld für die Produktion der Show aufbringen, gehört häufig ein Plattenlabel oder ein Musikverlag. Daher sind diese Titelsongs wertvolle Orte, um ihre Künstler zu fördern. Anzeigen von Kiosked

In einigen Fällen geht der Regisseur in das Projekt ein und möchte bereits einen bestimmten vorhandenen Song oder mit einem bestimmten Künstler zusammenarbeiten, um etwas speziell für sein neues Projekt zu komponieren - unabhängig davon, ob dieser Künstler etwas mit den Unternehmen auf der Website zu tun hat Produktionsausschuss. So bringen wir gelegentlich englische Künstler dazu, Themen zu eröffnen oder zu schließen. In anderen Fällen wird das Produktionskomitee darauf bestehen, die Songs zu verwenden, um einen bestimmten Künstler zu pushen, und der Regisseur muss sich nur darum kümmern.

Das Geschäft mit Anime-Gesangstracks wird fast immer von der Hauptproduktionsfirma oder einem anderen Geschäft im Produktionskomitee erleichtert. Viele große Anime-Produzenten haben auch Plattenlabels angeschlossen - beispielsweise besitzt Bandai Visual das Plattenlabel Lantis, während Aniplex selbst ein Geschäftsbereich von Sony Music Japan ist. Zu einem frühen Zeitpunkt hat das Produktionskomitee ein Treffen mit dem Regisseur des Anime und präsentiert ihm einen Stapel Popsongs, die in Produktion sind. Diese Songs befinden sich in der "Demo" -Stufe - das heißt, sie sind noch nicht fertig und haben normalerweise einen temporären Gesangstrack. Der Regisseur nimmt normalerweise nur ein Lied von diesem Stapel und verwendet es. Sie könnten die Texte ein wenig optimieren, um besser zur Show zu passen. Das Plattenlabel kehrt dann zurück und beendet den Song mit dem Künstler seiner Wahl, der möglicherweise ein in der Show vorgestellter Synchronsprecher ist oder nicht. Wenn ein berühmter (teurer) Komponist die Musik für die Show macht, werden sie oft gebeten, die Titellieder beizusteuern, da sie wahrscheinlich Hits sind, egal wer sie singt.

Das Geschäft mit Anime-Songs ist riesig und fungiert als Markt, der vom Rest der japanischen Musikszene getrennt ist. Die Auswahl von Liedern und Künstlern ist daher in der Regel eine geschäftliche Entscheidung.

1
  • 1 Danke, das ist wirklich interessant ... Dies dient jedoch zum Öffnen und Beenden von Themen, nicht für OSTs. Ich habe Interviews mit Yoko Kanno gelesen, in denen sie sagt, dass ihr gesagt wird, wie eine Szene ablaufen wird, und dann muss sie sich die Musik vorstellen, die dorthin geht. Die Frage ist also, wer sagt ihr das? Und ich stelle mir vor, Yoko Kanno macht das anders, da sie oft eine Menge Musik für jede Serie produziert (so, dass die Tracks fast nie wiederholt werden, es sei denn, es ist das Thema eines Charakters).