Anonim

DRAGON BALL Z KAKAROT Walkthrough-Gameplay Teil 1 - INTRO

Ich hatte immer diesen Zweifel, ob Dragon Ball GT eine offizielle, kanonische Fortsetzung von Dragon Ball Z war oder nicht. Ich weiß, dass Akira Toriyama bei der Entwicklung geholfen hat, aber hat er etwas davon geschrieben?

0

Dragonball GT wurde nicht von Fans gemacht. Es wurde von Toei Animation unter Beteiligung von Akira Toriyama gemacht. Laut diesem Wiki wird sein Engagement wie folgt beschrieben:

Akira Toriyama wird als Autor im Abspann von Dragon Ball GT erwähnt. Er beaufsichtigte die Produktion der Serie. Dies war das gleiche Verfahren, das bei der Produktion der Anime-Serien Dragon Ball und Dragon Ball Z angewendet wurde. Er entwarf ein grobes Design für das GT-Logo. Er entwarf das GT-Erscheinungsbild der Hauptdarsteller der Serie. und er entwarf die Auftritte von Giru und dem GT-Raumschiff, das in der Black Star Dragon Ball Saga verwendet wurde. Er zeichnete auch mindestens drei Farbbilder von Goku, Pan und Trunks, die auf verschiedenen Planeten (Monmaasu, Rudeeze und einem Gebiet in der Hölle) unterwegs waren.

Toriyama scheint positive Gefühle für die Fortsetzung seiner Werke zu haben, als er seine eigene Version von Super Saiyan 4 Goku (ursprünglich von Katsuyoshi Nakatsuru entworfen) exklusiv für die Dragon Box GT zeichnete. Charaktere und Ereignisse von GT wurden auch in neueren Dragon Ball-Videospielen aufgenommen.

Dragon Ball GT wurde von Toei Animation produziert, einer der Anime-Firmen, die Dragon Ball Z produzierten.

Akira Toriyama hat jedoch keine der Folgen geschrieben, das stimmt. Sie sind alle Füllstoffe.

3
  • Die US-Version von FUNimation unterscheidet sich aus irgendeinem Grund. Sie haben die ersten 16 Folgen entfernt und durch ihre eigenen exklusiven ersetzt.
  • @Rapptz: Umso mehr Grund, es nicht zu sehen, IMHO.
  • Leider habe ich GT gesehen, als ich klein war.

Dragon Ball GT wurde von denselben Firmen wie Dragon Ball Z produziert, daher kann es technisch als Fortsetzung betrachtet werden.

Es gibt jedoch ein "aber": Dies ist eher eine OVA als eine Adaption des Mangas; Tatsächlich war Dragon Ball GT nie ein Manga. Also in Anime-Begriffen: Ja, Dragon Ball GT ist die offizielle Fortsetzung, aber nicht in Manga-Begriffen.

1
  • Die Verwendung von "OVA" ist hier völlig unangebracht. OVA steht für "Original Video Animation" und hat nichts mit der Anpassung oder Ähnlichem zu tun.

Dragon Ball GT wurde von Toei Animation erstellt und Akira Toriyama war an den Zeichnungen der Hauptfiguren (Goku, Trunks, Pan, Vegeta, Bulma, Gohan, Chi Chi usw.), der Planeten (Monmaasu, Rudeeze, Planet M2) beteiligt. und sogar das Raumschiff. Obwohl die GT-Serie kein Kanon war und nicht im Manga. Ich denke immer noch, dass die GT-Serie in Ordnung war (obwohl sie hier und da einige Mängel aufweist), und natürlich ist es eine Fortsetzung von Dragon Ball Z. Jetzt sind wir bei Dragon Ball Super und ich muss mich nur fragen, ob es die DBS-Serie ist Sie werden das Ende der DBZ (784 Jahre) passieren und direkt zur GT-Zeitleiste (785-790 Jahre) gehen.

Akira toriyama hat nie gesagt, dass dbgt keine Kanone ist. Denken Sie außerdem daran, dass dbgt bei all den Universen und Zeitleisten als ein Weg angesehen werden kann, auf dem die z-Kämpfer enden könnten, indem sie bestimmte Entscheidungen treffen, um eine alternative Zeitleiste und ein neues Universum zu schaffen, das mit db super identisch ist ein Ergebnis einer anderen Zeitleiste, die durch die Auswahl der z-Kämpfer erstellt wurde. Die Entscheidungen, die sie treffen, wirken sich auf die Zeitachse aus, wie wenn Stämme in der Zeit zurückkamen und eine alternative Zeitachse erstellten, die noch existiert, ebenso wie ihre, so dass es 3 alternative Zukunfts-Stammzukünfte gibt, die dbgt-Zukunft sowie die db-Super-Furure. Außerdem werden all diese Filme und Fernsehserien sowie Manga- und Comic-Idks, die sagen können, was zum Teufel Kanonen sind, einfach sagen, dass es eine alternative Zukunft ist, die in einer alternativen Zeitachse existiert