Anonim

ShinChan Charaktere im wirklichen Leben

Es gibt viele Mangas, die aus vielen Gründen nie ein Ende hatten. Zum Beispiel, High School der TotenDaisuke Satou, Mangaka, ist verstorben. Einige Mangaka können ihre Arbeit auch aus gesundheitlichen Gründen und aus anderen Gründen nicht fortsetzen.Sagen wir, der ursprüngliche Mangaka hat selbst ein Ende vorbereitet oder nicht vorbereitet. Kann ein anderer Mangaka seine Arbeit fortsetzen? Ist das schon mal passiert?

1
  • Dinge, die zu beachten sind: Es muss ein Element des professionellen Stolzes geben, Fans, die die Einstellung eines anderen Autors zu ihrer geliebten Arbeit ablehnen, Rechte an geistigem Eigentum müssen irgendwie verwaltet werden, es wäre im Grunde ein Headcanon von einem Fan (wenn auch einem riesigen und einem Pro-Mangaka) Das).

Ja, kann es. Es ist in der Regel Sache des Herausgebers, ob er eine Reihe fortsetzen möchte, je nachdem, wem die Rechte gehören (auch Familienmitglieder haben ein Mitspracherecht).

Beachten Sie, dass der Handlungsschöpfer für HotD zunächst als langsamer Autor bekannt war (2 Jahre zwischen Band 6 und 7) und der Manga vor seinem Tod (2011) eine Weile pausierte. Obwohl sein Tod der Nagel im Sarg war, glaube ich nicht, dass irgendjemand wirklich damit gerechnet hat, dass die Serie jemals fertiggestellt wird. Der Künstler entwickelte Triage X, das im Grunde genommen als Ersatz für HotD geschrieben wurde.

Nachfolgend einige Beispiele (obwohl ich mir sicher bin, dass es noch mehr gibt).

Fälle, in denen der Autor starb und sein Team übernahm:
Wachsmalstift Shin-Chan

Fälle, in denen der Autor geändert wurde, auch wenn der vorherige noch am Leben ist (obwohl es sich technisch gesehen um eine neue Serie oder ein Spin-off handelt):
Lupin der 3 ..
Heilige Seiya

Fälle, in denen der Künstler starb, der ursprüngliche Autor jedoch noch lebte:
Katapillare (Sie ersetzten den Künstler durch einen anderen)

Fälle, in denen jemand anderes den toten Autor ausfüllen ließ:
Vertraut mit Null

Ja, es ist möglich, aber nicht einfach ...

  • Wenn der erste Mangaka noch lebt.

Dann muss er / sie jemanden finden, der bereit ist, seinen / ihren Manga zu beenden, und auch der Verlag muss zustimmen. Dann ist es möglich.

  • Wenn der erste Mangaka nicht mehr lebt.

Dann müssen alle Menschen, die die Rechte an dem Manga besitzen (Familie, Verleger), zustimmen, dass ein anderer Mangaka die ersten Arbeiten beendet. Aber ich kenne keine Beispiele, bei denen der zweite Mangaka zugestimmt hat, den ersten Manga ohne Manuskript oder Wissen darüber, wie die Geschichte weitergehen sollte, zu beenden.

Referenz:

  • https://godanimereviews.com/mangaka-unable-continue-manga/