Anonim

ZAHLTAG 2! - Gameplay / Walkthrough - Teil 2 - Hoxton Breakout!

In Folge 14 - YE $Um 6:21 Uhr in dieser Folge sehen wir, wie die Crew von Aramaki nachbesprochen wird. Der Chef bemerkt, dass sie "etwas Make-up" trägt und fragt, ob sie nach einer bestimmten Art von Aufmerksamkeit sucht. Sie antwortet etwas ... verzweifelt (?) Mit "...; ich nur ... Ich habe keine Wahl.'

Die Szene davor endete damit, dass sie durch ein Fenster aus einem Gebäude geworfen wurde und auf einem Müllhaufen landete. Sie ist merklich von "Müllflüssigkeiten" verschmutzt und muss vermutlich aufgeräumt werden.

Es ist nicht explizit, aber es scheint, dass zwischen dem Vorfall und der Nachbesprechung höchstens einige Stunden vergangen sind.

Abgesehen davon, dass sie ihr übliches Super-Hacker-Ninja-Ich ist, habe ich die Implikation übersehen, warum dieses spezielle Outfit "obligatorisch" ist. Gibt es einen bestimmten Hinweis, den ich verpasst habe, oder war es nur ein Hinweis darauf, dass sie möglicherweise andere persönliche Verpflichtungen hatte, für die sie noch angezogen war? Ihr Outfit war definitiv extrem, um im "Büro" zu sein, selbst für sie.

1
  • Ich habe immer angenommen, dass es alles war, was sie zur Hand hatte / bereit war, sich schmutzig zu machen.

(Bei der Überprüfung habe ich festgestellt, dass die angegebene Quelle nicht ausreicht, um meine Antwort zu unterstützen. Ich untersuche derzeit Quellen, um eine angemessenere Antwort zu finden.)

Ihr Körper ist ein "Vergnügungsmodell" für die Massenproduktion, so dass sie sich in (ich nehme an, "schattige") Umgebungen in der Stadt einfügt. Deshalb trägt sie so oft sexy Kleidung, dass sie zu ihrer Decke passt.

Quelle: Masamune Shirow über Joseph Christopher Schaub

http://schaublog.com/Writing/KusanagisBody.pdf (S. 94) [zuletzt abgerufen am 24.10.17]

Shirow seinerseits liefert eine sehr praktische Erklärung für Kusanagis Körper in den Notizen des Autors, die seinen Manga begleiten. Er schreibt:

Major Kusanagi ist absichtlich so konzipiert, dass sie wie ein Serienmodell aussieht, damit sie nicht zu auffällig wird. In Wirklichkeit besteht ihr elektrisches und mechanisches System aus hochentwickelten Materialien, die auf dem zivilen Markt nicht erhältlich sind. Wenn sie zu teuer erschien, könnte sie eines Nachts plötzlich auf einer dunklen Straße auf die Straße gebracht, gehackt und zum Verkauf abtransportiert werden. (1995: 103)

Seine Erwähnung von Kusanagis Körper als "Massenproduktionsmodell" liefert zweifellos die Grundlage für Oshiis Vordergrund ihres Warenstatus im Film, aber die Kritik wird von Oshii sicherlich noch verstärkt.

Ich habe auch das Zitat des Autors aufgenommen:

Für alle Verweise auf Shirows Version von Ghost in the Shell ist die Quelle, der ich folge, der Graphic Novel. Masamune Shirow, Geist in der Muschel, trans. Frederik Schodt und Toren Smith (Milwaukie, OR: Dark Horse Comics, 1995)

0