Anonim

METRIC - The Shade (Offizielle Version)

In Folge 4 von Shigatsu wa Kimi no Uso (Deine Lüge im April), Sagt Kaori vor der Aufführung ein Gebet "Elohim, Essaim ... Elohim, Essaim, ich flehe dich an". Was bedeutet das?

2
  • Nicht sicher, ob dies direkt relevant ist, aber die Hauptfigur in Akuma-Kunverwendet auch diesen Satz.
  • en.m.wikipedia.org/wiki/Etz_Chaim Nicht französisch, aber schlecht hebräisch.

Beide Wörter "Elohim" und "Essaim" könnten eine Vielzahl von Dingen bedeuten. Aber meine Spekulation lautet wie folgt:

Aus diesem Reddit-Thread:

Ein ähnlicher Satz kommt im Buch der schwarzen Magie und im italienischen Il Grand Grimoire vor. Ein paar Übersetzungen und Transkriptionen später enden wir damit.

"Eloim" ist "Gott" oder "Mächte", "Essaim" könnte "Heuschrecken" oder "Schwarm" sein.
Ich denke, dass sie ihre Seele dem Teufel / den Engeln / Gott anbietet, als Gegenleistung dafür, dass sie ihr Publikum fesseln kann.

Das ist nicht Faust; Es ist keine ernsthafte Behandlung von Pakten. Die Japaner lieben die christliche Mythologie, ähnlich wie der Westen die östliche Mythologie liebt. Tatsächlich macht sie dasselbe wie jemand in einer westlichen Arbeit, der sein "Chi" oder was auch immer anruft. (Es ist shōnen; Teenager lieben fremde Mystik.)

7
  • 1 @seijitsu Ich habe es getan, es heißt "Buch der schwarzen Magie" und "Il Grand Grimoire".
  • 1 @seijitsu Übrigens, ich komme aus Israel, daher kann ich mit Recht sagen, dass ich positiv bin, dies als Synonym zu erkennen.
  • 2 Okay, können Sie mich auf einen Wörterbucheintrag verweisen, der dies als Synonym erklärt?
  • 1 @seijitsu Dies ist ein Beispiel: hebrew-streams.org/works/monotheism/context-elohim.html "Das älteste semitische Wort, das" Gott "bedeutet, ist El. Linguisten glauben, dass seine Grundbedeutung Stärke oder Macht ist."
  • 3 Oh, das ist dieselbe Seite, auf die ich verlinkt habe, aber wenn Linguisten sagen, dass sie glauben, dass die Basis des ältesten Wortes "Macht" ist, bedeutet dies nicht, dass das abgeleitete Wort "Elohim" ein Synonym für "Macht" oder "Macht" ist. Leistung." Gibt es einen anderen Ort auf dieser Seite, der "Befugnisse" als aktuelle Definition und nicht als Hintergrundwurzel angibt?

Es ist ein in Anime und Manga üblicher Gesang (zum Beispiel kommt er in dieser Saison in Gugure! Kokkuri-san ep12 vor), wenn er dreimal rezitiert wird, kann er Glück bringen oder Dämonen beschwören. Sein Ursprung liegt im Grand Grimoire, es ist "Das Geheimnis der schwarzen Henne, ein Geheimnis, ohne das man nicht auf den Erfolg einer Cabala zählen kann". Elohim ist, wie erwähnt, hebräisch für Gott, Essaim könnte französisch für Schwarm sein oder eine Art, Jesse zu schreiben; Jesse -> Esse + im (hebräischer Plural). Weitere Informationen finden Sie hier: http://moto-neta.com/anime/eloim-essaim/ (Japanisch)

4
  • Ist es wirklich so üblich? Können Sie ein paar Beispiele nennen, bevor "Shigatsu wa Kimi no Uso" ausgestrahlt wird?
  • @ ton.yeung Nun, hier ist eine danach: Ich habe diese Frage gefunden, weil sie in der Schlussmusik zu Gabriel DropOut auftaucht. Die Engelstexte und Dämonentexte spielen sich gegenseitig aus und an einem Punkt, an dem die Sänger verschmelzen, sagen sie "Hallelujah Essaim".
  • Die vollständige Zeile erscheint gegen 16:20 Uhr in Folge 8 von Hinako Hinweis. Kontextuell ein Verweis auf KimiUso ist hier unplausibel, daher ist es wahrscheinlich, dass es tatsächlich eine alternative Quelle gibt, aus der all diese Shows stammen. Wäre schön, wenn sich jemand mit den mutmaßlichen Quellen von Moto-Neta ("The Black Pullet" und "The Red Dragon" und der Zeile "frugativi et appelavi") befasst, um zu sehen, ob dies für echte oder nur für Citogenese ist.
  • @ ton.yeung Hayate no Gotoku! (die> 7 Jahre zuvor ausgestrahlt wurde Shigatsu wa Kimi no Uso) verwendete den Satz gegen 24:16 in Episode 8 in der nächsten Episodenvorschau, da der Titel von Episode 9 "Eloim Essaim. Mr. Cow, Mr. Cow! Was ist das, Mr. Frog?" lautet.

Elohim ( ) ist ein hebräisches Wort, das entweder 1) "Götter" im Plural oder 2) "Gott" bedeutet. "El" (אֵלִי) und "Eloi" (אֶלֹהִי) sind "Gott", und das Suffix "-him" (הִים) macht es plural. Es würde also wörtlich "Götter" im Plural bedeuten; jedochEs wird auch in dem speziellen Fall verwendet, in dem auf den monotheistischen jüdisch-christlichen Gott Bezug genommen wird. Es wird 2602 Mal in der hebräischen Bibel gefunden.

Es tut nicht meine "Kräfte", wie Hashirama Senju schrieb.

"Essaim" ist französisch für "Schwarm". Dieses Wort kommt auf Hebräisch nicht vor.

5
  • 1 Götter im Plural wäre Elim (אלים), nicht Elohim. Was "Macht" betrifft, bedeutet das Wort Elohim selbst wahrscheinlich nicht direkt Macht, aber es kann impliziert werden, dass sich die Bedeutung in diesem Zusammenhang auf "Macht" bezieht.
  • "Elohim" (אֱלֹהִים) als Plural für Götter wird von hebräischen Gelehrten allgemein akzeptiert. Siehe: en.wikipedia.org/wiki/Elohim#Notes Könnten Sie ein Zitat geben, das es als Plural für Götter ablehnt?
  • 4 Ich bin ein hebräischer Muttersprachler, ich habe das Wort Elohim oft gehört, nie als "Götter", immer als "Gott".
  • Für das, was es zählt, habe ich Sejitsus Kommentar gesehen, der hier in Bezug auf Genesis auf der Christianity SE erwähnt wurde, aber ich kann kein Hebräisch und werde daher nicht weiter darauf eingehen. Vielleicht könnte dies ein moderner / biblischer Verwendungsunterschied sein?
  • @ Maroon, danke für den Link! Ich stimme definitiv zu, dass Elohim für einen singulären "Gott" verwendet wird, wie ich in meiner Antwort feststellte, aber ich bin nicht auf eine Widerlegung gestoßen, die auch die Bedeutung von "Göttern" trägt.

Wie in anderen Antworten erwähnt, ist Elohim hebräisch für Götter und Essaim ist für Schwarm. Ich glaube, es könnte so interpretiert werden, dass sie glaubt, dass der Schwarm von Musiknoten so mächtig sein sollte wie Götter und dass sie darum bittet, dass sie auf ihre Bitte hören.