Anonim

Ayrton Senna - Donnerprinz (Teaser 1)

Ich habe kürzlich einen Artikel gelesen, der besagt:

"Akira" hat jede Regel für die Animation neu geschrieben. Es wurde mit 24 Bildern pro Sekunde im vollen Cinemascope-Aspekt mit 312 Farben in der Palette gefilmt (die reichhaltigste Palette für jede handgemachte Animation aller Zeiten).

Basierend auf diesem Artikel scheint es Akira war der erste Anime (oder vielleicht eine Animation), der mit 24 Bildern pro Sekunde gedreht wurde. Ist es der einzige Anime, der dies tut, oder haben andere dies später auch getan?

Nach allem, was ich sagen kann:

Praktisch alle handgezeichneten Animationen sind für die Wiedergabe mit 24 FPS ausgelegt. Das Zeichnen von 24 eindeutigen Bildern pro Sekunde ("Einsen") von Hand ist teuer. Selbst in Filmen mit großem Budget werden Animationen normalerweise mit "2" von Hand gezeichnet (ein handgezeichneter Frame wird zweimal angezeigt, also nur 12 Einzelbilder pro Sekunde) [6], und einige Animationen werden sogar mit "4" (einer Hand) gezeichnet Der gezeichnete Rahmen wird viermal angezeigt, also nur sechs eindeutige Bilder pro Sekunde.

Andere Quellen (mit unterschiedlichem Zuverlässigkeitsgrad) sagen:

Japanimation läuft mit durchschnittlich 24 Bildern pro Sekunde, wobei Hauptobjekte mit 8 bis 12 fps und Hintergrundobjekte mit nur 6 bis 8 fps animiert werden.

(Quelle)

Eine anständige / qualitativ hochwertige Animation wird im Allgemeinen mit einer Geschwindigkeit von 24 Bildern / Sekunde ausgeführt (dies schließt auch Animationen in anderen Medien ein, wie z. B. Claymation und CG-Arbeit). Abhängig von dem angestrebten "Aussehen" und "Gefühl" können sich alle diese 24 Bilder (nacheinander) geringfügig unterscheiden, um dem Objekt auf dem Bildschirm "Bewegung" zu verleihen (wie in,). Keiner der Frames sieht genau gleich aus (es gibt geringfügige Abweichungen zwischen allen Frames), oder nur 12 von ihnen können sich voneinander unterscheiden - jeder zweite Frame (nacheinander) wird variiert, wobei eine exakte Kopie des letzten Frames vorliegt Rahmen, bevor er als „Füllrahmen“ fungiert. Es ist also wie bei 12 Paaren verschiedener Bilder - das erste Bild in jedem Satz variiert vom letzten und seiner Kopie dahinter, um die Zeit zu verlängern, in der das Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird.

(Quelle)

Ein allgemeiner Konsens, von dem Wenigen, das ich finden kann, ist, dass die meisten Anime jetzt eine Bildrate von 24 zu haben scheinen, aber sie sind oft 2s, was bedeutet, dass jedes Bild verdoppelt wird, so dass es 12 eindeutige Bilder pro Sekunde gibt. Beispielsweise listet eine Torrent-Site für Claymore die Bildrate als 23,9 auf, was wirklich 24 fps entspricht. Zusammenfassend ist Akira nicht der einzige Anime, der mit 24 fps produziert wird.

2
  • Dies ist eine gute Antwort, aber ich frage mich: Hat Ihre Forschung Ihnen etwas darüber gesagt, wie häufig die (kostspieligen) "Einsen" sind? Ich habe den Unterschied in der Terminologie nicht erkannt, aber genau darum ging es mir in meiner Frage (da ich denke, dass Akira in "1s" gedreht wurde).
  • Ich kann nicht genau herausfinden, wie häufig es ist, in "1s" zu animieren, aber eine Sache, die ich gefunden habe, besagt, dass sie manchmal innerhalb einer Szene / Show von "2s" zurück zu "1s" wechseln, um schnelle Bewegungen wie Actionszenen zu zeigen, weil "2s" sind zu langsam.

Wie die Antwort wahrscheinlich zeigt, kann die Art und Weise, wie die Frage gestellt wird, zu irreführenden Antworten führen.

Akira wurde vollständig mit 24 verschiedenen Bildern pro Sekunde gefilmt, um 24 Bilder pro Sekunde zu erzielen. Dies wird normalerweise als "Aufnehmen" bezeichnet, bei dem keine Bilder nacheinander wiederholt werden.

Die meisten Animationen werden "zu zweit" ausgeführt. Dies bedeutet, dass 12 verschiedene Bilder pro Sekunde verwendet werden, um 24 Bilder pro Sekunde zu erzielen, indem sie nach Bedarf wiederholt werden.

Die meisten Anime-Bilder werden mit 2 bis 12 verschiedenen Bildern pro Sekunde erstellt, um 24 Bilder pro Sekunde zu erzielen, indem sie nach Bedarf wiederholt werden.

Hochwertige Studios verwenden normalerweise eine Mischung, bei der einige Animationen auf einer ausgeführt werden, der Großteil der Funktionen jedoch auf zwei (Ghibly macht dies beispielsweise häufig, was in der Glätte der Animation normalerweise sehr offensichtlich ist).

Akira ist das berühmteste animierte Vollfeature in "echten" 24 Bildern pro Sekunde für die gesamte Länge des Films. Ich würde behaupten, das andere berühmteste ist das unveröffentlichte "The Thief and the Cobbler", teils wegen seiner bizarren Geschichte, teils weil immer darüber gesprochen wird, dass es "on one" gemacht wird.

Die Antwort auf Ihre Frage lautet also wörtlich genommen: Nein, es ist nicht die einzige, die mit 24 Bildern pro Sekunde "gefilmt" wird (die meisten, wenn nicht alle).

Die Antwort auf Ihre eigentliche Frage lautet "Ja", da dies die einzige Anime-Produktion in voller Länge ist animiert auf diejenigen, bei den vollen 24fps.

Je nachdem, ob Sie "The Thief and the Cobbler" in Betracht ziehen möchten (da es unveröffentlicht ist), ist es das einzige "moderne" (nach 1950) animierte Feature in voller Länge animiert auf diejenigen.

Ich hätte die absichtlich stumpfe Antwort auf Ihre wörtliche Frage anstelle Ihrer beabsichtigten Frage gegeben, aber ich sehe, dass dies bereits getan wurde :)

Die meisten Anime laufen heute mit 24 fps oder höher, ich kenne die Einzelheiten nicht, aber die Animation an sich wird meistens auf den 3ern (8 Zeichnungen pro Sekunde) und selten auf den 2ern (12 Zeichnungen pro Sekunde) animiert. und noch seltener auf der 1s (24 Bilder pro Sekunde / ein Bild ein Bild). Sachen wie CGI, die Sie finden würden, sind neuere Anime, laufen meistens mit 24fps.

Wenn es darum geht Akira Auf der anderen Seite gibt es ein weit verbreitetes Missverständnis, dass alles auf 1s animiert ist. Das ist nicht wahr, nicht einmal Der Dieb und der Schuster wurde auf 1s animiert, obwohl Richard Williams dafür bekannt war, immer darauf zu bestehen, auf einer zu animieren, gibt es einige Szenen, die zu zweit animiert sind.

Sie haben das wahrscheinlich schon einmal gehört, aber Animation ist ein langwieriger und langer Prozess, und es gibt keinen Grund für ein Studio, jemals so viel Zeit und Mühe und Geld für die Animation dieser zu investieren.

Es gibt sogar Momente, in denen das Animieren auf den einen der falsche Weg ist, langsamere Szenen, die nicht so energisch sind, werden auf den Zweien viel besser animiert, da sie eine viel natürlichere Bewegung erzeugen (natürlich ist nicht glatt), und es gibt keine Es gibt nicht genug geschickte Zwischenhändler, um an einem zweistündigen Bild zu arbeiten, das auf diesen animiert ist. Akira würde nicht so gut aussehen, wenn es wäre.

Akira ist meistens auf den 2s und 3s animiert, und es hat ein paar Bits auf den 1s animiert, aber immer noch weit mehr als die meisten Anime, die normalerweise auf den 3s animiert würden. Die meisten der ultra-glatten Szenen, von denen Sie denken, dass sie auf der 1 sind, sind wahrscheinlich auf der 2.

Ich versuche nicht zu sagen, dass ich besser bin als Menschen, aber es gibt viele YouTuber, die diese Fehlinformationen füttern, wenn sie ihre Analysen / Aufsätze geben. Es gibt so viele Dokumentarfilme über die Entstehung von Akira, in denen sie sagen, dass sie hauptsächlich auf 2s und 3s animiert sind. Wenn du mir nicht glaubst, dann schau dir dieses Video wenigstens an, er räumt die Dinge irgendwie auf. https://www.youtube.com/watch?v=YtYpif-dLjI

Die meisten westlichen Animationen werden meistens mit 2 Sekunden ausgeführt. Sowohl langsame als auch schnelle Bewegungen werden mit 2 Sekunden ausgeführt, während die sehr schnellen Bewegungen bei bestimmten Gelegenheiten mit 1 Sekunden ausgeführt werden. Anime wird normalerweise auf 3s gemacht, obwohl Akira 24fps hat, so dass es in einigen Szenen sowohl auf 3s als auch auf 2s animiert ist, sogar Anime wird meistens auf 3s gemacht, es wird selten auf 2s animiert. Billy Plymptons Kurzfilme würden 4s, 5s und 6s gemacht, weil es für Animatoren wie ihn wirklich eigenartig ist, solche Animationen zu machen, da die meisten Animatoren Animationen in 1s und 2s machen und die meisten japanischen Animatoren Animationen in 3s machen. YouTubers machen viele Dokumentationen und Videoaufsätze über den 24-fps-Mythos über Akira.

1
  • Bitte geben Sie relevante Quellen / Referenzen an, um Ihre Antwort zu unterstützen.