Anonim

Freie Gewichte gegen Körpergewicht Übung

In ep. 2 von Staffel 3 von Sailor Moon CrystalMamoru sagt, dass sich der Vergnügungspark Chibi-Usa in Sankakusu befindet, das sich auf zurückgewonnenem Land befindet. Später erzählt Artemis Luna, dass es drei zurückgewonnene Orte gibt, aus denen Sankakusu besteht: Tenohzu, Kaiohzu und Meiohzu.

Es fiel mir auf, dass die romanisierten Formen dieser drei Standorte durch Anhängen von "-zu" an jeden der Nachnamen des Outer Senshi (ohne Saturn) hergestellt werden können. (Die zivilen Namen der betroffenen Wächter sind Haruka TenohMichiru Kaiohund Setsuna Meioh.) Nach einigen Experimenten mit Romanisierungsschemata (tenohzu, die offizielle Romanisierung, liefert aber keine nützlichen Suchergebnisse tenouzu Ich habe jemanden gefunden, der behauptet, dass diese drei Websites die Kanji , und haben jeweils. In jedem Fall entsprechen die ersten beiden Zeichen den Nachnamen der Senshi, die ich zuvor benannt habe.

Gibt es einen universellen Grund für diese Entsprechung zwischen den Namen der Standorte und den Nachnamen dieser Senshi? (Ich könnte "Kaiohzu Park" wegschütteln, der in Folge 7 von erscheint Sailor Moon S. als einmaliger Zufall, aber es wäre unwahrscheinlich, wenn alle drei zufällig übereinstimmende Namen.)

  • Es ist sinnvoll, dass Haruka und Michiru Hubschrauber mit den Namen Tenohmaru und Kaiohmaru haben. da sie diese Hubschrauber besitzen, aber es scheint zweifelhaft, dass sie Grundstücke nach ihnen benannt haben würden.

  • Vielleicht sind ihre Identitäten komplett erfunden und die Nachnamen kamen nach dem Die Websites wurden benannt? (Vielleicht haben sie ihre neuen Identitäten anhand der Namen der Websites ausgewählt?) Zumindest in Sailor Moon S., die Identität "Haruka Tenoh" scheint existiert zu haben, noch bevor Haruka Sailor Uranus wurde (gemäß der Charakterisierung in der Rückblende von Folge 17 von Sailor Moon S.), auch wenn es Sinn macht, dass Sailor Pluto eine neue Identität braucht (nicht aus der Gegenwart).

Nebenbei mit leichten Spoilern für Sailor Moon S.:

Es ist sinnvoll, dass Saturn ausgeschlossen ist. Uranus, Neptun und Pluto arbeiten konsequent zusammen Sailor Moon S., während Saturn erst gegen Ende dieser Saison erscheint. Ich stelle mir vor, dass dies auch im Manga und der Fall sein könnte SMC. Darüber hinaus ist klar, dass zumindest Saturn eine reale Identität hat, die nicht gefälscht wurde.

2
  • Mir ist das bewusst SMC ist noch im Gange, aber ich vermute, dass Antworten vom Manga gefunden werden könnten. (Der Beitrag schlägt vor, dass die Site-Namen auch dort gefunden werden. Ich habe gesehen Sailor Moon S. vor einiger Zeit, und erinnere mich an nichts Ähnliches, aber mein Gedächtnis könnte wackelig sein.) Wie mein Beitrag vermuten lässt, konnte ich bisher nichts besonders vielversprechendes für die Beantwortung dieser Frage finden.
  • Ich kenne Sailor Moon fast gar nicht, aber die Glosses, die der verlinkte Blog-Beitrag verwendet ("Dark King Sandbank, Sky King Sandbank und Sea King Sandbank"), sind seltsam. ist, denke ich, "Meer" und "König", aber es ist idiomatischer "Neptun" als in der römischen Gottheit, die der Gott der Meere ist, der der Namensvetter von Neptun ist -der-Planet ( kaiousei, mit Zeichen, die "Seekönigstern" bedeuten), was wiederum vermutlich der Namensgeber der Seeleute und auch der drei Sankakusu-Dinge ist. Ein besserer Glanz ist also "Neptune Sandbank" usw. Ich weiß nicht, ob das nützliche Informationen für Sie sind.

Nur Tenouzu ( ) scheint auf einem realen Ort zu basieren, Tennouzu Isle ( ), offiziell Tennoz Isle in genannt Englisch). Es wurde in den 1920er und 30er Jahren aus der Bucht von Tokio zurückgewonnen und Anfang der 90er Jahre neu entwickelt. Die anderen Orte scheinen durch Erweiterung von den Namen der anderen äußeren Senshi abgeleitet zu sein.

Sowohl der Name von Sailor Uranus ( ) als auch der Familienname ihrer alternativen Identität, Tenou ( ), stammen von der Planet Uranus, der auf Japanisch Tenousei ( ) heißt. In ähnlicher Weise werden die Namen der beiden anderen äußeren Senshi auch den Namen der Planeten Neptun (kaiousei, ) und Pluto (meiousei, ) entnommen.

Der Name der zurückgewonnenen Insel und der ähnliche japanische Name des Planeten Uransus scheinen ein Zufall zu sein. Der Planetenname Tenousei bedeutet wörtlich Himmelsgott Stern und bezieht sich auf die Rolle des griechischen Gottes Uranus als Gott des Himmels. Tennouzu Isle ist nach dem shintoistisch-buddhistischen Krankheitsgott Gozu Tennou benannt.

Ich bezweifle, dass es im Universum eine Erklärung dafür gibt, warum diese Orte ähnliche Namen haben wie die drei neuen Sailor Senshi, genauso wie es keine Erklärung dafür gibt, wie alle Familiennamen der Senshi zufällig die Sailor Senshi-Identitäten widerspiegeln, die die meisten von ihnen haben würden erst später erwerben. Ich denke, es geht einfach darum, einen Ortsnamen aus der realen Welt zu nehmen, der zufällig ähnlich ist, und ihn zu erweitern, was nur eine Verbindung impliziert. Während beispielsweise Sailor Moon's Familienname Tsukino ( , wörtlich "Mondfeld") eine mystische Verbindung zu ihrer Rolle als Sailor Moon und ihrer Reinkarnation einer Mondprinzessin suggeriert, ist es wirklich nur ein Wortspiel. Ihr vollständiger Name auf Japanisch wird "tsukino usagi" ausgesprochen, was auch als "tsuki-no usagi" interpretiert werden könnte. Das bedeutet "Mondkaninchen", das östliche Äquivalent zu dem, was wir im Westen "Mann im Mond" nennen.

Hier ist ein Screenshot der Karte des "Sankakusu Delta" in Episode 28 von Sailor Moon Crystal und ein Scan derselben Szene aus dem Sailor Moon Manga. Wenn Sie das mit dem vergleichen, wie die Tennouzu-Insel auf Google Maps aussieht, werden Sie sehen, dass sie das fiktive Sankakusu platziert haben und die Distrikte Tenohzu, Kaiohzu und Meiohzu mitten auf der echten Tennouzu-Insel liegen.

1
  • FWIW Usagi macht die gleiche Beobachtung wie ich in Kap. 31 des Mangas, aber ich bin nicht sicher, ob es zu irgendetwas kommen wird. (n.b. Ich stütze mich dabei auf die Kapitelunterteilungen der Kopie des Mangas; es gibt aus irgendeinem Grund eine Diskrepanz zwischen ihnen und beispielsweise der Kapitelliste auf Wikipedia.)