Anonim

Harry Potter Besetzung und Produzenten erinnern sich an ihre Lieblingslinien

Vor den Öffnungen in Date A LiveDer Erzähler liest einen episch klingenden Text, der etwas mit dem Inhalt der Episode zu tun hat. In den meisten Fällen war es leicht zu verstehen, aber der Text aus Episode 9 ist nicht eindeutig. Hier ist die Übersetzung aus Funimations Stream der Episode. Dieser Dialog beginnt um 1:30 Uhr:

"Es" ist etwas, was alle Dinge gegeben sind.

"Es" kann nicht gekauft werden.

Die Leute verschwenden oft "es"

halte "es" lieb,

und jagen nach "es".

Was ist es"?

Was ist das "es", von dem sie spricht, und was hat es mit der Handlung der Serie zu tun?

1
  • Respekt? Sinnvoll: P.

Ich bin nicht sehr zuversichtlich, dass mein Japanisch über die Richtigkeit der Übersetzung streiten kann. Aus dem Kontext der Episode, auf die sich das Rätsel bezieht, geht jedoch klar hervor Zeit, und Zeit passt ganz gut zu den ersten 3 Zeilen des Rätsels (wo es keine Verwirrung in der Übersetzung gibt).

Dies ist die Episode, in der die Fähigkeit von Tokisaki Kurumi ( ), der dritte Geist, wird offenbart.

Und wie in Episode 9 gezeigt, hat Kurumi die Fähigkeit, die Zeit zu manipulieren. Sie kann sich aus verschiedenen Zeitachsen beschwören, und dies ist der Grund, warum sie den Tod betrügen kann, wie in Episode 8 bis 10 gezeigt. Episode 9 und Episode 10 zeigen die Fähigkeiten ihres Engels: Zeit auf einem Objekt zurückspulen, Zeit auf einem Objekt vorübergehend einfrieren, und sofortige Bewegung. Jedes Mal, wenn sie die Fähigkeit des Engels nutzt, verbraucht sie einen Teil ihres Lebens (Zeit), wie das Zifferblatt auf ihrem linken Auge anzeigt. Daher muss sie Zeit aus anderen Quellen verbrauchen, um ihre wieder aufzufüllen, wie in Episode 9 erläutert.

1
  • Ich bin auch nicht gerade ein Fan dieser Übersetzung, aber ich habe sie verwendet, weil sie die offizielle ist. Es scheint einige Freiheiten in der vierten und fünften Zeile zu erfordern. Ich denke, diese Antwort ist wahrscheinlich richtig, aber ich werde sie für eine Weile offen lassen, falls jemand anderes eine andere Hypothese hat.