Anonim

Das BESTE Naruto-Spiel aller Zeiten spielen ...

Manga und Anime stammen bekanntlich aus Japan, und die überwiegende Mehrheit der großen Namen in Manga und Anime sind Japaner. Hayao Miyazaki, Hideaki Anno, Hiromu Arakawa und Masashi Kishimoto kommen mir in den Sinn.

Außerhalb Japans kann ich wirklich nur an einen Schöpfer denken, dessen Arbeit zu einem Anime / Manga wurde: The Deltora Quest Die Serie wurde in einen Anime und Manga umgewandelt und von der australischen Schriftstellerin Emily Rodda kreiert.

Abgesehen von Rodda gibt es jedoch * internationale Schöpfer, insbesondere aus der westlichen Welt, die Manga (oder Anime) erfolgreich in Japan veröffentlicht haben. Manhua in China oder manhwa in Korea? Haben westliche Studios ** Anime (oder besser Anime-beeinflusste) Serien erstellt und produziert?

* - Eine vollständige Liste ist nicht erforderlich. ein paar Beispiele aus verschiedenen Ländern und vielleicht ein paar Statistiken gegen Japan, wenn möglich.
** - Nicht durch Outsourcing.

1
  • Nino Pagot, ein italienischer Comicautor, erhält 1972 eine Anime-Adaption seines Calimero (ANN). Die Serie wurde in Europa und Japan ausgestrahlt und von Toei animiert.

Ich kenne kein nicht-japanisches Studio, das produziert nur Anime, aber die Serie Oban Star Racers wurde von einem französischen Studio "Sav! The World Productions" zusammen mit Bandai und Disney produziert.

Die Studio 4C-Produktion "First Squad" hat Credits für das russische Studio Molot Unterhaltungsfilm.

Was Mangaka betrifft, gibt es viele koreanische Manwha-Künstler / Schriftsteller, die in japanischen Serien veröffentlicht werden. Ich denke nicht, dass das sie notwendigerweise zu "Mangaka" macht. Die Serie "Blade of the Phantom Master" von Youn In-wan wurde in "Monthly Sunday Gene-X" in Japan (veröffentlicht von Shogakukan) serialisiert. Shin Yong-Gwan hatte auch seine ersten Werke in "Young Champ" veröffentlicht.

Soweit die westliche Welt Frederic Boilet ist wahrscheinlich der bekannteste, in Frankreich geboren, zeichnet aber Comics in Japan.

1
  • 1 Der Manga Freezing ist ein Paradebeispiel für koreanische Künstler, die einen Manga auf Japanisch zeichnen und animieren lassen.

Der einzige Name, der mir in den Sinn kommt, ist der japanisch-brasilianische Schriftsteller und Illustrator Yuu Kamiya, der in Japan arbeitet und jetzt mit der Anime-Adaption seiner Serie ziemlich berühmt ist Kein Spiel, kein Leben.

0