Anonim

Vorbereitung eines effektiven Lehrplans

Bei dieser Frage geht es nicht um einen Kurs, in dem das Erstellen von Manga oder Anime vermittelt wird, sondern um einen Lehrplan eines Kurses, der der englischen Literatur ähnelt. Ein solcher Kurs würde die Geschichte und Kultur von Anime und Manga lehren, indem repräsentative Werke verschiedener Epochen und Genres und ihre kulturellen und sozialen Auswirkungen studiert werden.

Die Antwort sollte Folgendes berücksichtigen:

  • Keine vorherige Manga- und Anime-Exposition oder japanische Sprache erforderlich.
  • Der Kurs sollte ein oder zwei Semester (8-16 Wochen) dauern. Jede Woche sollten die Schüler 3-4 Stunden pro Woche in der Schule verbringen und zusätzliche Zeit für Hausaufgaben.
  • Das Format des Kurses sollte Vorlesungen + Seminare sein, wobei die Vorlesungen in Form von Präsentationen des Dozenten stattfinden und die Seminare aus dem Lesen, Betrachten und Analysieren ausgewählter Werke bestehen. Bei den Hausaufgaben sollte es nur darum gehen, die ausgewählten Werke zu lesen und anzusehen, um sich auf die Seminare vorzubereiten.
  • Der Kurs wäre wahrscheinlich am besten für Online-Bildung geeignet, aber das sollte kein einschränkender Faktor für die Antwort sein.

Nach Abschluss des Kurses sollten die Schüler:

  • wissen, was Anime und Manga sind, wo es begann und wie es populär wurde
  • habe die bemerkenswertesten Beispiele in Anime und Manga gesehen und gelesen (nicht unbedingt vollständige Serien)
  • Verstehe verschiedene Perioden, Genres und Stile von Anime und Manga
  • Fangen Sie die offensichtlichen Hinweise auf die Anime- und Manga-Klassiker in anderen TV-Shows, Filmen, Büchern und Graphic Novels ein
  • in der Lage sein, Manga und Anime für sich selbst auszuwählen, die sie lesen / sehen und genießen können

Welches Format sollte in der Antwort angegeben werden?

  • Ein Lehrplan des Kurses
  • Die Beschreibung jeder Woche sollte einen Titel (z. B. "Geschichte von Manga und Anime" oder "Miyazakis Arbeit und Einfluss") und eine Beschreibung selbst, einen kurzen Absatz und bemerkenswerte empfohlene Werke zum Lesen und Anschauen enthalten.

Bestehende Kurse

Die folgenden Kurse können als Inspiration dienen:

  • https://www.coursera.org/course/comics
11
  • Dies würde immer noch unter das Thema Kunstgeschichte fallen, aber ich stelle mir vor, dass es einen tieferen Schwerpunkt auf die Geschichte, Entwicklung und kulturelle Bedeutung der japanischen Animation legen würde. Ich würde erwarten, dass es eine Analyse der Ursprünge von Anime und seiner kulturellen Einflüsse gibt ... insbesondere im Zweiten Weltkrieg, nach dem Zweiten Weltkrieg und in der Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts (mit Schwerpunkt auf Japan), wobei bemerkenswerte Beispiele für Anime und den Einfluss angesprochen werden von Künstlern / Produzenten auf dem Medium und der Industrie in einem historischen Kontext.
  • Nur neugierig, gibt es überhaupt Universitätskurse für westliche Comics?
  • Relevanter Meta-Beitrag: meta.anime.stackexchange.com/questions/982/…
  • @noko Das nächste, was ich finden kann, ist dieser eine Kurs, den Coursera hat (coursera.org/course/comics).
  • Ich öffne diese Frage probeweise erneut. An alle Antwortenden: Versuchen Sie, Ihre Antwort objektiv zu halten, und zitieren Sie nach Möglichkeit Quellen. Überlegen Sie, was Sie aus dem Kurs herausholen möchten, wenn Sie sich als Student für einen solchen Kurs anmelden

Einige Hinweise vor dem Lesen

Dies ist ein imaginärer Kurs, den ich erstellt habe. Ich denke, es gibt einen ausreichend breiten Überblick über das Thema für ein einzelnes Semester, aber ich denke, es könnte leicht auf einen zweisemestrigen Kurs erweitert werden, wenn ein tieferes Wissen erforderlich wäre.

Ich gehe von 1-stündigen Vorlesungen zweimal pro Woche, genügend Zeit in Seminaren für vollständige Screenings und einem sachkundigen Dozenten aus. Ein Semester dauert 8 Wochen, wie in der ursprünglichen Frage beschrieben.

Der Kurs könnte ein Wahlfach für neue Studenten sein, die Film, Medienwissenschaft oder ein ähnliches Fach studieren.

Es könnte leicht genug für einen Online-Kurs durch Diskussionsforen und aufgezeichnete Vorträge / Seminare angepasst werden.

Lehrplan

Woche 1: Einführung in die Anime / Manga-Kultur

  • Vorträge
    • A - Einführung in den Kurs und seine Ziele, Kurzer Überblick über den Lehrplan und verwandte Themen
    • B - Anime vs Cartoons, Kurze Beschreibung der Unterschiede und der Geschichte
  • Seminar - Sehen Sie sich eine Episode sowohl einer deutlich "karikaturistischen" Show als auch einer deutlich "anime" Show an - (Vorgeschlagene Looney Toons gegen CardCaptor Sakura). Diskutieren Sie und führen Sie einen weniger eindeutigen Vergleich durch (Vorgeschlagen: Avatar: Der letzte Airbender)
  • Hausaufgaben - N / A :)

Woche 2: Anime in der westlichen Welt

  • Vorträge
    • A - Mainstream Anime - Ghibli, Pokemon
    • B - Breiteres Interesse - Crunchyroll, Vertical Publishing
  • Hausaufgaben - Sehen und überprüfen Sie einen von Studenten ausgewählten übersetzten Animationsfilm, der deutliche kulturelle Unterschiede zu westlichen Shows aufweist.
  • Seminar - Sehen Sie sich einen vom Dozenten ausgewählten Film an und diskutieren Sie interaktiv über kulturelle Unterschiede usw. mit der Klasse (Vorgeschlagen: Mein Nachbar Totoro wegen seiner Popularität und seines kulturellen Kontrasts [Glaube an Geister usw.])

Woche 3: Genres von Anime / Manga und ihre Entwicklung

  • Vorträge
    • A - Anime / Manga-Genres und die dazugehörigen Tropen und Features
    • B - Gekiga Movement, Moe und die Geschichte hinter einigen dieser Genres
  • Hausaufgaben - Lesen und überprüfen Sie eine Arbeit eines Gekiga-Autors (Suggested Osamu Tezuka)
  • Seminar - Screenings von Episoden bekannter Titel in verschiedenen Genres. (Vorgeschlagene "Sailor Moon", "Naruto", "Gundam")

Woche 4: Anime & Manga während des Krieges

  • Vorträge:
    • A - Hintergrundinformationen über Japan und den Zweiten Weltkrieg
    • B - Manga als politisches Medium
  • Seminar - Screening von "Grab der Glühwürmchen", "Der Wind steigt" oder einem anderen geeigneten Gegenstand
  • Hausaufgaben - Lesen Sie vom Dozenten ausgewählte Mangas zum Thema Krieg aus dieser Zeit (Vorgeschlagenes MW von Tezuka).

Woche 5: Die Entwicklung des künstlerischen Stils

  • Vorträge:
    • A - Geschichte des künstlerischen Stils - Bescheidene Anfänge bis 1999
    • B - Jüngste Stiländerungen - 90er Jahre bis heute
  • Seminar - Vergleichen und Gegenüberstellen von Shows aus verschiedenen Zeiträumen (empfohlen: "Saru Masamune", "Doraemon", "Ranma 1/2", "Akira", "K-on")
  • Hausaufgaben - Essay zum Vergleich eines modernen Anime mit einem Anime vor 1990

Woche 6: Der Anime-Produktionsprozess

Hinweis: Woche 6 könnte durch eine erweiterte Diskussion von Woche 5 ersetzt werden, wenn der Dozent dies wünscht

  • Vorträge:
    • A - Erwerb eines Anime, Stellplätze, Unterstützung. Zweite Hälfte der Vorlesung zur Beschreibung des Produktionsprozesses
    • B - Produktionsprozess Fortsetzung, Vertrieb & Promotion
  • Seminar - Eine Inspektion verschiedener Werke, Analyse der Gründe, warum sie sehr erfolgreich waren oder scheiterten (Vorgeschlagene "Neon Genesis Evangellion", "Nadia: Das Geheimnis des blauen Wassers" für Erfolge)
  • Hausaufgaben - Schreiben Sie einen Bericht über Faktoren, die zum kommerziellen Erfolg von Anime beitragen

Woche 7: Akibahara, Otaku und die obsessive Kultur rund um Anime

  • Vorträge
    • A - Cosplay, Konventionen
    • B - Otaku, soziales Stigma, "Weeaboos" / "Wapanese"
  • Seminar - Screenings von Kongressaufzeichnungen (sowohl Ost als auch West) und Otaku-Interviews (Es gibt mehrere Dokumentationen, die dieses Thema behandeln) - Mit anschließender optionaler Diskussion.
  • Hausaufgaben - N / A.

Woche 8: Die zunehmende Allgegenwart von Anime

  • Vorträge:
    • A - Anime-Stil in Regierungsplakaten, Werbung, zunehmendes Auftreten im alltäglichen Japan
    • B - Revisionsvorlesung (Annahme einer Prüfung am Ende des Semesters)
  • Seminar - N / A.
  • Hausaufgaben - N / A.

Bewertung:

Persönlich hätte ich ein Verhältnis von Kursarbeit zu Prüfungsnoten von 50:50, um eine Abschlussnote zu erreichen. Diese Prüfung würde aus einer zweieinhalbstündigen Prüfung bestehen, die Themen aus jedem Abschnitt des Kurses abdeckt. Die Kursarbeit würde nach der Qualität der zu erbringenden Leistungen bewertet, mit zusätzlichen Noten für Neuheit.

Bei einem Online-Kurs kann dies entsprechend dem Setup angepasst werden.

Vorgeschlagene zusätzliche Lesematerialien

  • Ausgewählte Bände von http://mechademia.org/
  • Anime: Eine Geschichte von John Clements
  • Ein Geek in Japan: Entdecken Sie das Land von Manga, Anime, ZEN und die Teezeremonie von Hector Garcia
  • Ausgangspunkt von Hayou Miyazaki
  • Ein treibendes Leben von Yoshiro Tatsumi

Was werde ich aus diesem Kurs herausholen?

Die Studenten werden nach diesem Kurs in der Lage sein:

  • Schätzen Sie die Unterschiede zwischen Anime und westlichen Medien
  • Verstehe die Kultur rund um die Medien
  • Verstehen Sie die Genre-Typen in den Medien
  • In der Lage sein, die verschiedenen Perioden des Anime zu identifizieren und zu diskutieren
  • Erkennen Sie viele Anime-Referenzen in anderen Medien
5
  • Sei nett, ich habe das auf einmal geschrieben: P.
  • Zu beachten: Unter welches akademische Fach fällt Ihr Kurs? Kunst? Geschichte? Film? Sprache? Wenn jemand an diesem Kurs teilnimmt (Sommer? Als Wahlfach? Würde er online angeboten [z. B. gegenüber Coursera])? Wie passt am Ende alles zusammen? Wie greifen Sie auf den Fortschritt Ihres Schülers zu? Interagieren die Schüler miteinander? In der Klasse außerhalb der Klasse? Beachten Sie, dass die Hochschulsemester 14 und 16 Wochen dauern. Sommersemester sind kürzer und abwechslungsreicher; mit einigen von 3 oder 4 Wochen bis 10 oder 12 Wochen.
  • Ich habe ein Semester für 8 Wochen gebraucht, wie in der obigen Frage beschrieben. Ich würde mir vorstellen, dass der Kurs ein Wahlfach für neue Studenten sein könnte, die Film, Medienwissenschaften oder ähnliches studieren - aber er könnte leicht genug für einen Online-Kurs durch Diskussionsforen und aufgezeichnete Vorlesungen / Seminare angepasst werden. Die Beurteilung der Schüler erfolgt aus einer Kombination von Hausaufgaben und einer schriftlichen Abschlussprüfung, die alle Themen abdeckt
  • 1 Beeindruckende Arbeit! Ich habe mich nur für das Bild einer Gruppe College-Studenten entschieden, die herum saßen und K-On sahen. Ich beneide den Lehrer nicht, der die Bedeutung des Namens "Azu-nyan" erklären muss.
  • WARTEN SIE EINE MINUTE!! Wo ist das einmonatige Modul zu Hentai, Tentakeln und Fan-Service?