Anonim

Ich bin seit langer Zeit ein Manga-Leser und auch ein Entwickler. Ich kenne die Regeln, zum Beispiel, dass Manga-Inhalte nicht ohne die Erlaubnis des Autors usw. bearbeitet werden können und sollten. Aber meine Frage ist, sind sie Freeware und Shareware? Kann ich Inhalte ohne vorherige Genehmigung des Autors einfach aufnehmen, herunterladen, speichern, übertragen oder teilen?

5
  • Manga ist keine Software und nein, Sie können es nicht ohne Zustimmung des Autors herunterladen und an anderer Stelle hochladen, da Sie im Allgemeinen für Manga bezahlen müssen. Warum ist es für Sie in Ordnung, es dann hochzuladen, wenn der Autor kein Geld mehr erhält? dafür?
  • Es gibt einige Ausnahmen wie Webcomics, aber es ist moralisch immer noch falsch, sie von der Website des Autors herunterzuladen und ohne deren Zustimmung an eine andere Stelle hochzuladen, insbesondere wenn sie über die Adds auf der Website Einnahmen aus ihrer Arbeit erzielen
  • Die Begriffe gelten nicht nur für Software. Ich habe gefragt, weil wir viele Software und Websites haben, die Manga im Play Store herunterladen. Wenn es nicht leagal ist, warum hat Google diese Apps nicht verboten!
  • weil die Google und Apple App Stores faul sind. Wenn Apple in seinem App Store gegen Urheberrechtsverletzungen vorgeht (dh Apps, die Charaktere aus anderen Spielen stehlen und in ihrem eigenen Spiel verwenden), werden Sie nicht glauben, wie viele Apps entfernt werden würden. Der App Store von Google hat eine weniger strenge Qualitätssicherung, weshalb es einfacher ist, Apps dort zu installieren. Außerdem lecken die meisten Manga-Leser nur Manga von anderen Websites. Warum sollte es sonst mehr als eine App geben, die Manga von Manga Fox erhält?
  • Ganz zu schweigen davon, dass eine App im App Store Manga von einer illegalen Manga-Hosting-Website erhält, auf der ein Manga auch dann gehostet wird, wenn er offiziell lizenziert und übersetzt wurde (wie Bleach und Naruto).

Nein?

[...] sind sie Freeware und Shareware?

Das Wichtigste zuerst, wir haben hier einige terminologische Verwirrung. Niemand beschreibt etwas anderes als Computersoftware als "Freeware" und / oder "Shareware". Manga ist keine Software.

Manga ist wie andere kreative Werke im Allgemeinen urheberrechtlich geschützt, wobei der Schöpfer (d. H. Nicht Sie) das ausschließliche Recht hat, die betreffenden Werke zu verbreiten. Während es sicherlich möglich ist, seine Werke freizügiger zu lizenzieren (für einige Arten von urheberrechtlich geschütztem Material ist Creative Commons beliebt), gehe ich davon aus, dass Sie kommerziellen Manga mit einer zulässigen Lizenz buchstäblich nie sehen werden.

Kann ich nur [..] Inhalte ohne vorherige Genehmigung des Autors aufnehmen?

Diebstahl (n.)

das unrechtmäßige Nehmen und Mitnehmen der persönlichen Güter eines anderen aus seinem Besitz mit der Absicht, sie für den eigenen Gebrauch des Abnehmers umzuwandeln.

Kann ich nur [...] Inhalte ohne vorherige Genehmigung des Autors [...] herunterladen?

Während Sie dies wahrscheinlich nicht tun sollten und dies in vielen Ländern gegen das Gesetz verstößt, erinnere ich mich an einige Gerichtsbarkeiten (wahrscheinlich skandinavisch, oder vielleicht mache ich das nur nach), in denen nur urheberrechtlich geschützte Inhalte bereitgestellt (dh hochgeladen) werden lässt einen rechtlich schuldig.

Kann ich nur [...] Inhalte ohne vorherige Genehmigung des Autors [...] speichern?

Wenn Sie eine Menge Manga in einem Buchladen gekauft haben, haben Sie natürlich das Recht, diese zu speichern. Abhängig von Ihrer Gerichtsbarkeit haben Sie möglicherweise sogar das Recht, diese zu digitalisieren und / oder Sicherungskopien anzufertigen. Wenden Sie sich an einen Anwalt vor Ort, wenn Sie sich wirklich darum kümmern.

Kann ich Inhalte nur [...] ohne vorherige Genehmigung des Autors [...] übertragen?

Wenn Sie eine Menge Manga in einem Buchladen gekauft haben, haben Sie wahrscheinlich das Recht, diese Menge an jemanden zu geben oder zu verkaufen. In den USA wird dies als Erstverkaufslehre bezeichnet, und die meisten vernünftigen Gerichtsbarkeiten haben etwas Ähnliches.

Die Frage, ob man einen elektronischen Inhalt "übertragen" kann, indem man ihm eine Kopie sendet und dann alle Ihre Kopien löscht, ist schwer zu beantworten. Abhängig von Ihrer Gerichtsbarkeit hat das Gesetz möglicherweise nicht herausgefunden, wie mit digitalen Artefakten umzugehen ist.

Sie haben wahrscheinlich nicht das Recht, eine Kopie an eine andere Person zu übertragen. Weil Sie wissen, Copyright.

Kann ich Inhalte nur [...] ohne vorherige Genehmigung des Autors teilen?

Wenn Sie eine Menge Manga in einem Buchladen gekauft haben, können Sie Ihre Freunde diese sicherlich lesen lassen, es sei denn, Sie leben in Nordkorea.

Wenn Sie mit "Teilen" im Sinne des elektronischen Peer-to-Peer-Teilens meinen, ist dies von der Gerichtsbarkeit abhängig. Ich würde vorschlagen, dass dies eine Praxis zweifelhafter Ethik ist.

Ich kenne die Regeln, wie Manga-Inhalte nicht ohne Erlaubnis des Autors bearbeitet werden können und sollten

Irgendwie hast du diesen Teil auch falsch verstanden. Sie können wahrscheinlich im Grunde alles tun, was Sie wollen, mit Manga, das von jemand anderem erstellt wurde, modulo allgemeinen Sprachbeschränkungen, die in Ihrer Gerichtsbarkeit gelten. Wenn Sie neu zeichnen möchten Angriff auf Titan um über einen tatsächlichen Angriff auf Titan zu sein, haben Sie es!

Probleme treten auf, wenn Sie verteilen dieser abgeleitete Inhalt. Abgeleitete Werke haben in der Regel den gleichen Urheberrechtsschutz wie das Originalwerk, abgesehen von einigen Ausnahmen wie der fairen Verwendung.


Diese Antwort ist allgemein gehalten, weil ich kein Anwalt bin und weil es keine "Regeln" gibt, wenn es um das Gesetz geht (abgesehen von den Genfer Konventionen). Wenn Sie spezielle rechtliche Fragen haben, gehen Sie zu Law.SE oder suchen Sie einen Anwalt oder etwas anderes.

Wie in Memor-X in seinem Kommentar gesagt, kann man einen Manga nicht herunterladen und dann weitergeben. Wie andere Werke unterliegt auch Manga dem Urheberrecht. Normalerweise ist der Inhaber des Urheberrechts je nach Vertrag entweder der Autor oder der Herausgeber. Beliebte Künstler wie Mashima Hiro, Masashi Kishimoto und Kubo Tite hätten aufgrund ihrer Beliebtheit höchstwahrscheinlich das Urheberrecht an Fairy Tail, Naruto und Bleach (was bedeutet, dass sie eine bessere Verhandlungsmacht über den Vertrag hätten). Wie auch immer, die meiste Zeit hat der Inhaber des Urheberrechts seine Arbeit nicht nur der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, ohne dass er etwas davon gewinnen konnte, was in den meisten Fällen Geld ist. Bedeutet, dass Sie bezahlen müssen, wenn Sie eine Kopie ihrer Arbeit erhalten möchten.

Das Herunterladen / Kopieren / Scannen (und ähnliches) widerspricht ihrem Interesse (den Copyright-Inhabern) und wird daher wahrscheinlich von ihnen verboten. Wenn sie dies ausdrücklich zulassen, ist es für die Menschen natürlich legal, dies zu tun. Weitere Informationen zum Urheberrecht finden Sie hier.

Soweit ich weiß, hat das Urheberrecht eine Ablaufzeit. Nach Ablauf können Sie es ohne Zustimmung des Eigentümers kopieren und weitergeben, da es gemeinfrei ist.

1
  • Abhängig davon, wo Sie wohnen und wie oft Ihre Legislative das Gesetz wie geschrieben anpasst, kann es sein, dass das Urheberrecht in ihrem Leben nicht abläuft.

Grundsätzlich kann man nicht tun nichts mit bestimmten Inhalten ohne Erlaubnis des Autors, wenn diese durch Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt sind (Manga ist es sicher). Es gibt Lizenzen, mit denen Sie Inhalte herunterladen, ändern, freigeben oder mit Inhalten tun können, was Sie möchten. Wenn jedoch Inhalte unter dieser Lizenz verbreitet werden, bedeutet dies, dass der Autor grundsätzlich allen die Erlaubnis erteilt hat.