Anonim

Der Begriff "Blitzendegen" wird vom dorssischen Militär häufig verwendet (siehe hier für ein Beispiel). Es scheint als Gruß verwendet zu werden, aber es wird auch in anderen Zusammenhängen verwendet. Der Begriff scheint aus dem Deutschen zu stammen, aber seine wörtliche Bedeutung im Deutschen ist "Blitzrapper", was wenig Sinn macht.

Was bedeutet "blitzendegen" im Universum und wann sollen dorssische Soldaten es verwenden?

5
  • Als Randnotiz ist "degen" auf Deutsch "épée", nicht "rapier". So oder so macht es immer noch keinen Sinn ... Vielleicht ist es einer dieser Allzweck-Schlachtrufe?
  • @Krazer Ich gehe nur von Google Translate für die Bedeutung, aber es könnte in diesem Fall falsch sein. Ich glaube Ihnen, dass Google hier falsch liegt. Wie Sie sagen, macht es so oder so keinen besonderen Sinn.
  • Nun, der Punkt ist bedeutungslos, da Epée und Rapier beide Stich- / Hiebwaffen sind
  • lightning sword macht Sinn, IMO. Es könnte lose als "schneller Angriff" interpretiert werden.
  • "blitzen degen" klingt ungefähr so ​​deutsch wie "schwalbe fliegen". In der eigentlichen Sprache funktioniert die Grammatik einfach nicht, es klingt unangenehm.

Nein, es ist nur ein modifizierter militärischer Gruß und die Wörter selbst haben keine besondere Bedeutung oder eine Übersetzung, die Sinn machen würde.

Während ein militärischer Gruß zur Bestätigung beim Empfang von Befehlen verwendet werden kann, ist er eher ungewöhnlich und lässt die Person, die dies tut, zurückgeblieben aussehen. Eine andere Verwendung eines modifizierten Militärgrußes kann auch ein Schlachtruf sein. Während es historische Videos aus Deutschland gibt, in denen Massen singen und den Nazi-Gruß vortragen, hängen überall Flaggen und obwohl in der Wehrmacht faschistische Lieder gesungen werden, ist die Verwendung von Symbolen und Memen, die denen der Nazis ähneln (und nicht sehr originell sind), alles andere als eine genaue Sicht auf dieses Thema und eher die Verwendung von künstlerischen Lizenzen. Produzenten verwenden ihre künstlerische Lizenz oft auf diese Weise, um den Feind zu dämonisieren und Diktaturen oder Fanatiker darzustellen.

Ich kann ihnen keine Vorwürfe machen, es funktioniert immer noch sehr gut und ich fand eine meiner Lehrerinnen, die sich weigerte, mir zu glauben, als ich ihr sagte, dass die Schwabacher-Schrift in Deutschland von den Nazis abgeschafft wurde (wodurch der Streit um Antiqua-Fraktur endgültig beendet wurde) ).

Ähnliche Verwendungen der künstlerischen Lizenz in Animes:

  • "Sieg Zeon" im Universal Century-Setting des Mobile Suit Gundam-Franchise von Sunrise
  • "Gloria Augusta" im letzten Exil -Fam the Silver Wing-
  • [...]

Was hier geschah, war, dass sie einen bekannten Satz nahmen und eine Hälfte durch etwas Zufälliges ersetzten, um etwas Neues und Einzigartiges zu haben. Die dorssische Flagge ist ein weiteres Beispiel dafür.

Es ist sehr leicht:

BlitznDegen ist eine Kurzform von Blitz und / und Degen

Bolzen und Schwert (wie Degen)

Es geht darum, etwas Ähnliches wie das Nazi "Blut und Ehre" zu machen, das wie der Hitler-Gruß in Deutschland verboten ist.

1
  • Während "Blitz" "Blitz" bedeutet, bedeutet das Wort "Blitz" "blinken".