Anonim

Thunderbird 2 Model Kit - Teil 2 - De Agostini Model Space

Warum hat ein Modellbauer ursprünglich den Maßstab 1: 144 gewählt, um ein Kunststoffmodell wie GunPla zu erstellen? Warum nicht 1: 100 oder eine andere Zahl wählen, mit der die Größe des Modells leicht anhand der Originalgröße bestimmt werden kann?

7
  • Gibt es einen Grund warum? nicht 1: 144 wählen? Ich denke, 1: 144 wird gewählt, weil es 1:12 im Quadrat ist und es 12 Zoll in einem Fuß gibt. (d. h. wenn Sie sich eine Person vorstellen, dann machen Sie ein 1:12 Modell von ihr, dann ein 1:12 Modell davon, erhalten Sie ein 1: 144 Modell.)
  • @ Das Teilen / Multiplizieren mit 144 ist im Vergleich zu 100 ziemlich umständlich. Wenn etwas 13 cm groß ist, würden Sie sofort die Originalgröße kennen, während bei 144 cm für einige möglicherweise ein Taschenrechner erforderlich ist . Es ist auch quadratisch, daher sehe ich nicht einmal einen logischen Grund, das Modell 1:12 zu verwenden. Historisch gesehen stammt es wahrscheinlich aus dem britischen imperialen System, aber es wäre schön, wenn dies irgendwo bestätigt würde. Weder das 1: 144-Wiki noch das 1:12-Wiki scheinen einen Grund zu nennen.
  • Ich würde stark vermuten, dass die In-ft-Konvertierung den Maßstab 1:12 beeinflusst hat, genauso wie 1: 100 im Grunde genommen cm in m ist (Übergang von einer großen Einheit zur nächsten in Ihrem Einheitensystem).
  • @PeterRaeves Sie sagen das nur, weil Sie zufällig dazu verwendet werden, Berechnungen in Basis 10 durchzuführen. Jemand, der Berechnungen in Basis 12 durchgeführt hat, würde genau das Gegenteil sagen. In der Vergangenheit wurden viele verschiedene Basen verwendet, und obwohl 10 mittlerweile fast global standardisiert ist, ist es nicht einmal die praktischste Basis für Berechnungen, da es nicht durch 3 dividiert wird.
  • @kasperd Eigentlich wäre mein Kommentar der gleiche gewesen, unabhängig davon, welches Basis-OP verwendet wurde. Unabhängig davon, ob OP Dezimal-, Duodezimal- oder ein anderes Zahlensystem verwendet, ist das Multiplizieren oder Dividieren mit 100 immer einfacher als das Multiplizieren oder Dividieren mit 144.

(Haben Sie gestern nicht genau diese Frage an SF & F gestellt?)

Traditionell haben Spielzeughersteller einen Maßstab von 1:12 verwendet, wenn sie ein verkleinertes Modell von realen Objekten wie Puppenhäusern erstellt haben. Diese Vorgehensweise datiert das metrische System vor und machte es einfach, Messungen zu verkleinern, da bei 1:12 ein Fuß zu einem Zoll wird.

Angenommen, Sie wollten ein Puppenhaus bauen, und darin möchten Sie ein Puppenhaus haben. Dazu müssten Sie Ihr Modellhaus im Maßstab 1:12 um weitere 1:12 verkleinern, um 1: 144 zu erhalten. Aus diesem Grund wird 1: 144 manchmal als "Puppenhaus-Puppenhaus-Skala" bezeichnet.

Da 1:12 und 1: 144 zu dem Zeitpunkt, als Anime-Miniaturen auf den Markt kamen, bereits bekannt und beliebt waren, waren die ersten Leute, die solche Modelle herstellten, bereits damit vertraut und verwendeten sie. Danach ist es meistens Trägheit.

Es ist wahrscheinlich ein inoffizieller gemeinsamer Standard, der auf Tradition basiert und für kleine Modelle und Figuren verwendet wird. Wie キ ル ア sagte, ist 1: 144 eine natürliche Methode, um ein Modell im Maßstab 1:12 zu verkleinern, was ein weiterer historisch beliebter Maßstab ist.

Theoretisch könnten Sie jede gewünschte Skala verwenden. Wenn Sie eine ungewöhnliche Skala verwenden, kann dies zu Kompatibilitätsproblemen führen, da andere Zahlen aufgrund der Verwendung einer anderen Skala nicht das richtige Verhältnis haben, aber auf jede andere Weise genauso gut funktionieren.

1: 144 wird häufig für Modelle großer Flugzeuge wie Verkehrsflugzeuge verwendet. 1: 144 ist halb 1:72, was ein sehr beliebter Maßstab für Modellflugzeuge / Panzer usw. ist.

Und wenn ich darüber nachdenke, als Maßstabsflugzeuge an erster Stelle standen, halte ich es für wahrscheinlich, dass Bandai usw. bestehende Konventionen übernommen haben.

Einige der gängigsten Modellierungsskalen basieren auf dem imperialen System und nicht auf dem (Basis-10) metrischen System. 1/12 für Puppenhäuser ist ein Fuß pro Zoll. Die beliebten Flugzeugwaagen von 1/48 und 1/72 sind vier Fuß bzw. sechs Fuß pro Zoll. Als es an der Zeit war, Modelle größerer Motive, insbesondere Flugzeuge, herzustellen, war 1/144 durchaus sinnvoll. Es ist 1/2 so groß wie 1/72 und immer noch eine gleichmäßige Aufteilung der Einheiten in IS (zwölf Fuß pro Zoll). Wie eine frühere Antwort hervorhob, entschied sich Bandai höchstwahrscheinlich dafür, weil es der Größe ihrer Probanden entsprach und bereits in der Bevölkerung verwendet wurde.

Dort haben waren Bemühungen, Skalen mit einer Basis von 10 bekannt zu machen, aber sie hatten nur eine sehr begrenzte Akzeptanz; 1/50, 1/100 und 1/200 wurden alle von verschiedenen Kit-Herstellern verwendet, aber keiner hat das Kunden-Buy-In erhalten, das die anderen Waagen haben. Andere imperiale Skalen mit starker Anhängerschaft sind 1/96, 1/192 und 1/720, die bei der Modellierung von Booten / Schiffen beliebt sind.

Dann wird es in der Welt der Größenordnung interessant. (Nun, "interessant", wenn Sie ein Model-Geek sind, nehme ich an.) Einige Skalen sind nicht wirklich sinnvoll, es sei denn, Sie kennen einen Teil der Geschichte. Während 1/720 vom US-Modellhersteller Revell häufig für Schiffe (und später vom italienischen Hersteller Italeri) verwendet wird / wurde, ist die von japanischen Herstellern verwendete Skala 1/700 viel beliebter geworden. Und als 1/700 viel Anklang fand, kam 1/350 (2x so groß wie 1/700) einige Jahre später für Leute, die größere Modelle wollten. Der Maßstab 1/32 (3/8 "entspricht einem Fuß), der in Flugzeugen beliebt ist und in Automobil- und älteren Panzerungskits eine gewisse Akzeptanz findet, wurde hauptsächlich durch Eisenbahnmodellierung eingeführt. Er ist auch bei Slotcar-Modellen beliebt. Er ist bei Panzerungen beliebt Im Laufe der Jahre im Maßstab 1/35 verloren. 1/35 wurde vom japanischen Hersteller Tamiya populär gemacht, hauptsächlich, damit sie Motorisierungsausrüstung in ihre Modelle einbauen konnten. Ihre Modelle erwiesen sich als beliebter als die 1/32 Angebote von Orten wie Monogram, und schließlich verschwand 1/32 weitgehend aus der Landschaft der militärischen Miniaturen. Mit Ausnahme des Reiches der Figuren, von denen viele noch im Maßstab 1:32 (54 mm) geformt sind.

(Es tut mir leid ... was war die ursprüngliche Frage ...?)

2
  • Danke. Ihr Beitrag ist interessant. Ich denke, 1:36 (drei Fuß pro Zoll) sollte beliebter sein als 1:32. Und 1:35 ist nahe 1:36.
  • 1 Ja, ich habe mich immer gefragt, warum 1/35 und nicht auch 1/36. Laut der Wikipedia-Seite vom 1/35 entstand die Waage, weil das erste Kit in dieser Waage (ein Panther-Tank) für zwei Batterien für die Motorisierung ausgelegt war. Nachdem es populär wurde, beschlossen sie, mehr Modelle im gleichen Maßstab zu erstellen, und als sie den Panther abmessen, stellte sich heraus, dass es sich um einen Maßstab von 1/35 handelte. Die Ursprünge von 1/32 in der Eisenbahn geben mehr Sinn, wie es in anderen Genres populär wurde. Auch - obwohl ich eher Zufall als Design vermute - ist 1/32 50% größer als 1/48, was selbst 50% größer als 1/72 ist.