Anonim

Die Abenteuer von Shad und Poth: Langeweile

Diese Woche startete ein neuer Anime namens English. Toilettengebundenes Hanako-Kun. Ich fand die erste Folge ziemlich gut, aber der Titel war irgendwie abschaltbar. Wenn ich keine Bewertungen gesehen hätte, die besagen, dass es gut ist, hätte ich es wahrscheinlich allein aufgrund des Titels übersprungen.

Später fand ich heraus, dass der Titel tatsächlich falsch übersetzt ist. Es sollte sein "Erdgebunden"nicht" an die Toilette gebunden ". Ja, der Geist, der an einer bestimmten Toilettenkabine kontaktiert wird, ist Teil seiner Hintergrundgeschichte, aber das ist ein relativ kleiner Punkt, der nicht im Titel enthalten sein musste, insbesondere wenn er falsch übersetzt werden muss um dies zu tun.

Warum sollten die Übersetzer von Manga und Anime dies tun?

3
  • Ich denke, es könnte etwas mit der japanischen urbanen Legende von Hanako-san zu tun haben, einem Geist, der Schulbäder verfolgt. Zumindest als ich "Toilet-Bound" und "Hanako" sah, dachte ich sofort an Hanako-san
  • @ Memor-X Du hast recht, aber diese urbane Legende ist im Westen wenig bekannt. Wenn wir das Wort "Toilette" in den Titel werfen, wissen wir nicht, dass diese Geschichte auf dieser Legende basiert. Es impliziert nur Körperfunktionen, die eine große Anzahl von Menschen nicht in ihrer Unterhaltung haben möchte.
  • @AkiTanaka Ich stelle nicht ihre Motive oder Ethik in Frage, sondern nur ihr Verständnis der westlichen (oder zumindest nordamerikanischen) Kultur. Außerdem ist es falsch, ihn "an die Toilette gebunden" zu nennen, weil wir sehen, wie er Yashiro durch die Schule folgt. "Toilettenbasiert" wäre sachlich korrekt, aber immer noch eine Fehlübersetzung.

Während der Übersetzung von (Jibaku) bedeutet wörtlich "erdgebunden" (land + bind), das im offiziellen japanischen Titel bezieht sich auf (Jibakurei), was "Geist" bedeutet an einen bestimmten physischen Ort gebunden (usu. wo der Tod eingetreten ist) ".

Die Definition von aus Daijisen (einem japanischen Allzweckwörterbuch), die von der japanischen Wikipedia verwendet wird, lautet

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Ein Geist, dessen existiert auf ein Ort (z. B. ein Land, ein Gebäude usw.) zum Zeitpunkt ihres Todes und kann nicht abwandern von dort, weil sie ihren Tod nicht akzeptieren oder nicht verstehen, warum sie gestorben sind.

(Hervorhebung von mir)

Abgesehen davon ist der englische Begriff "Restspuk" oder Steinband.

Der japanische Titel ersetzte das Kanji (Geist) durch (Junge). Die wörtliche Übersetzung lautet also "Hanako-kun, der Junge, der (an einen bestimmten Ort) gebunden ist". Es bezieht sich eigentlich überhaupt nicht auf einen Ort.

In Bezug auf die offizielle englische Lokalisierung von Yen Press ist dies nur eine Vermutung, aber sie haben sich möglicherweise aufgrund des Ursprungs der Geschichte und des universellen Hintergrunds des Charakters für "Toilette-gebunden" entschieden. In Bezug darauf, ob "gebunden" korrekt ist oder nicht (in Bezug auf den Anime), bezieht sich der offizielle japanische Titel jedoch auf "gebunden".

* kann auch als gelesen werden Jishibari, obwohl es überhaupt nichts mit "erdgebunden" zu tun hat. Andererseits verwenden die Japaner niemals für "erdgebunden".