Anonim

Tasse Kaffee | Mr Bean Volle Episoden | Mr Bean Beamter

Ich gehe so weit zurück wie Astro Boy, Anime- und Manga-Charaktere hatten große Augen.

Was ist die Grundlage dieses Trends? Wie und wo entstand das?

Anime-Charaktere mit großen Augen werden im Allgemeinen Osamu Tezuka zugeschrieben{1}, ein Künstler, der so produktiv ist, dass er der "Vater des Mangas" und der Schöpfer von genannt wird Astro Boy, die Quelle des Bildes, das Sie in Ihrer Frage geteilt haben (unter anderem Manga).

Zum Zeitpunkt von Astro Boy (1952) ließ sich Tezuka von Vorläufern in der Animation inspirieren, hauptsächlich von Walt Disney, aber auch von anderen, bevor er sie an eine japanischere Stilisierung anpasste. Zwei solche Charaktere, die als Inspiration dienten, waren Mickey Mouse und Betty Boop:

Es ist aus Astro Boy und Tezukas andere Werke, bei denen sich viel moderner Manga- und Anime-Stil entwickelt hat, und die großen Augen sind eines der Dinge, die herumhingen. Fred Ladd, der Mann, der für das Bringen verantwortlich ist Astro Boy in den Vereinigten Staaten bestätigt dies und sagt, dass Betty Boop tatsächlich eine von Tezukas Lieblingsfiguren war. Der "außer Kontrolle geratene" Erfolg von Astro Boy war das, was andere Studios dazu brachte, Tezukas Stil nachzuahmen.{2}

Es ist auch so, dass die großen Augen dazu neigen, "niedlicher" auszusehen, ähnlich wie sie für Charaktere wie Mickey Mouse und Bambi gedacht waren. Dies geht weiter in Anime und Manga; Jüngere Charaktere haben in der Regel die größten, "süßesten" Augen, während ältere Charaktere im Allgemeinen kleinere (und oft schärfere) Augen haben, die in diesem Bild enthalten sind Hunter X Hunter Figuren:

Während der von Tezuka verwendete Stil, der seitdem in neuen Anime- und Manga-Medien verwendet wird, weitgehend auf dem westlichen Animationsstil basiert, können die Augen dennoch als gute Möglichkeit dienen, die Persönlichkeit oder das Gefühl des Charakters anzuzeigen, den der Betrachter hat soll haben.

Quellen und andere Links

  1. Wikipedia gibt dies an "Anime gucken, Manga lesen: 25 Jahre Essays und Rezensionen'.
  2. MIT Anime-Ressourcen: Big Eyes (2008-07-23)
  3. TVTropes auf Anime (eine sehr kurze Erwähnung)
  4. Wikipedia über Anime-Augenstile
1
  • 2 Großartiger Kommentar. Ich möchte hinzufügen, dass japanische Mangas im Vergleich zu traditionellen europäischen und amerikanischen Comics einen subjektiveren Stil haben und den Emotionen des Charakters mehr Bedeutung beimessen als ihrer Position und anderen objektiven Informationen. Die Augen sind der Spiegel der Seele, daher haben Manga-Charaktere große Augen, die helfen, diese Emotionen besser zu kommunizieren. Scott McClouds "Making Comics" behandelt dieses Thema.

Es gibt viele, die das nicht tun.

Die Gesichtszüge und Augenformen machen Anime zu seinem unverwechselbaren Stil. Schauen Sie sich Osamus Kunststil an und kontrastieren Sie ihn mit Gundam, die meisten Jump Comics-Franchises im Studio Ghibli-Stil und ein weiterer früher Anime, Lupin der 3 .. und dann versuchen Sie zu behaupten, dass Disney / Tezuka irgendeinen Einfluss auf den visuellen Stil von Anime hatten.

Besonders verschieden von Tezuka und Disneys Stil sind andere Anime mit relativ kleinen Augen Hokuto no Ken, JoJo, Berserkerund viele andere Anime für Erwachsene.

Und ich vergesse, um welches Buch es sich handelt, aber es gibt eines, in dem die Einleitung auf der ersten Seite eine Zusammenfassung von Katsuhiro Otomo ist, in der unter anderem ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass der Anime-Stil nicht mit dem von Osamu Tezuka gezeichneten Stil identisch ist. Er hat nur die Erzähl- und Animationstechniken innerhalb von Anime und die Idee, große Augen zu verwenden, um Emotionen klarer auszudrücken, innoviert.

Große Augen selbst waren eine Idee, mit der Japan ohnehin schon sehr vertraut war. Hier sind einige direkte Kontraste, um den Punkt weiter zu festigen

Pluto (Naoki Urasawa) vs. Astro Boy (Osamu Tezuka)

Kingdom Hearts

Es gibt mindestens so viele Animes ohne große Augen wie mit großen Augen. Anime ist nicht standardmäßig das "große Auge" -Look, von dem eine überraschende Anzahl von Menschen unwissentlich glaubt, dass es das ist, und offensichtlich hat es keinerlei Ähnlichkeit mit einem Tezuka / Disney-Stil.