Anonim

StoneHearth (Alpha 15) ► Episode 6 ► Herdlinge leben weiter bis Alpha 15 !!! * Hype *

Riichi Mahjong hat eine Reihe verschiedener Varianten in Bezug auf Regeln, Wertung, erlaubte Hände usw., selbst auf der Pro-Ebene im wirklichen Leben. Die meisten davon kommen selten ins Spiel, aber wenn sie es tun, können sie einen großen Einfluss auf das Spiel haben. Im Saki-Anime wird manchmal auf die Regeln verwiesen, mit denen sie spielen (zum Beispiel kein Vielfaches) Yakumanund beraubte einen geschlossenen kan zum Kokushi Musou ist erlaubt, und pao beantragt wird Rinshan Kaihou).

Viele der anderen, profaneren Regeln werden im Anime jedoch nicht angezeigt (z. B. ob ein Spieler eine Wiedereröffnung fordern kann, wenn er mit vielen Terminals und Ehrungen beginnt, die Gültigkeit von offen Tanyao Hände, ob Renhou, shiisanpuut / shiisuupuut sind erlaubt, etc.). Gibt es ein offizielles Wort darüber, welcher Regelsatz für diese Turniere verwendet wird?

+200

Es ist zwei Jahre her, seit diese Frage gestellt wurde, aber da es bisher keine Antwort gab und seitdem viel passiert ist, dachte ich, ich könnte Spaß haben und sehen, was ich finden könnte.

Teile mit * bedeuten, dass es außerhalb eines Turniers passiert ist, z. in einem Trainingslager. Als Referenz verwende ich nur die Mangas / Animes von Saki und Achiga-hen.

Grundlegende Yaku / Han-Regeln

  • Kuitan (offenes Tanyao): Ja

  • Ippatsu (einmalig): Ja

  • Dora: Rot (vier), ura, kan, kan-ura
  • Sanrenkou / Suurenkou (3 oder 4 aufeinanderfolgende Drillinge): Nein (Kap. 52 Saki)

Bewertungsregeln

  • Keine Zehn-Strafe: Ja
  • Tobi (geht pleite): Negative Punktzahl, nicht Null (Ch. 42 Kana)
    • Koromo, die sadistische Loli, die sie ist, verbilligt absichtlich ihre Hand um Kanas Punktzahl auf genau Null zu senken.
  • Tiebreaker nach Punktzahl: Erstes Autohaus (Achiga Ch. 20 Awai)
    • Awai ignoriert einen potenziellen Sanbaiman, da dies dazu führen würde, dass sie mit Shizuno punktet, und weil Shizunos Autohaus früher war, würde Awai zurückbleiben.
  • Uma / oka (Bonuspunkte basierend auf den endgültigen Platzierungen): Nein (Kap. 11)
  • Doppelwindpaar: 4 fu (Ch. 47 Saki)
    • Saki bekommt 1 han 110 fu, was mit dieser Regel nur möglich ist, weil 102 fu aufgerundet werden. Für Regeln, bei denen dies 2 Fu ist, würde es bei 100 Fu stecken bleiben.

Yakuman regiert

  • Einen geschlossenen Kan für Kokushi ausrauben: Ja (Kap. 36 Saki)
    • Saki vermeidet es, Kan auf einer Reihe von Westen anzurufen, da er Yumis Kokushi (das zu dieser Zeit 1-Shanten war) misstrauisch gegenübersteht.
  • Doppelter Yakuman: Nein (Kap. 43, Kap. 51 Kana)
    • Hisa erklärt, dass es in den "diesjährigen Regeln" keine doppelten Yakumans gibt, so dass sich die Regeln höchstwahrscheinlich von Jahr zu Jahr ändern.
  • Erlaubt Yakuman: Entweder erwähnt, versucht oder tatsächlich gewonnen
    • Riichi tsumo toitoi Suuankou / Vier geschlossene Drillinge (Kap. 3 Saki *, Kap. 20 Kaori, Kap. 51 Kana, Kap. 125)
    • Kazoe-Yakuman / Gezählter Yakuman (Ch. 44 Kana, Ch. 52 Saki, Achiga Ch. 20 Himeko)
    • Kokushi musou / Dreizehn Waisenkinder (Ch. 4 Saki *, Ch. 42, Ch. 48 Kana, Ch. 53 Yumi, Ch. 125, Ch. 140 Yukiko, Anime Ep. 21 Kaori)
    • Chinroutou / Alle Terminals (Ch. 68 Hiroe)
    • Shousuushi / Kleine vier Winde (Ch. 56 Hatsumi, Ch. 89 Hatsumi)
    • Daisuushi / Große vier Winde (Kap. 125)
    • Tsuuiisou / Alle Ehren (Kap. 125)
    • Daisangen / Große drei Drachen (Ch. 13 Mai, Achiga Ch. 15 Takami)
    • Tenhou / Win beim ersten Dealer Draw (Ch. 71)
    • Chiihou / Win bei der ersten Auslosung eines Nicht-Dealers (Achiga Ch. 19 Awai)
    • Ryuuiisou / Alles grün (Ch. 58 Kaori *)
    • (Möglicherweise mehr)

Allgemeine Spielregeln

  • Daiminkan pao / sekinin barai (verantwortlich für open kan rinshan): Ja (Kap. 52 Saki)
  • Temporäre Furiten: Ja (Achiga Ch. 6 Shizuno)
    • Shizuno konnte nur mit 2-3 Wartezeiten auf 1-sou gewinnen, konnte aber aufgrund eines 4-sou, der früher in dieser Runde gespielt wurde, nicht in einer der Runden ron. Später ignoriert sie einen Ron von einem Spieler, um einen anderen zu gewinnen.
  • Taahai (Strafe für zu viele Kacheln): Ja (Kap. 62 Maho *)
    • Im Trainingslager greift Maho nach einem Plättchen, obwohl sie vor dem ersten Abwurf Händler ist.
  • Leeres Riichi: Ja, und zählt als Tenpai bei der Auslosung (Kap. 27 Hisa)
  • Furiten riichi: Ja (Ch. 137 Yukiko, Anime Ep. 21 Mihoko)
    • Yukiko zieht ihren gewinnenden geschlossenen 2-Mann, erwägt aber einen Furiten Riichi, um mehr Punkte zu sammeln. Mihoko tatsächlich zieht einen Furiten Riichi gegen Hisa in den Individuen ab und gewinnt damit.
  • Pon auf einer Kachel aufrufen, die Sie gerade verworfen haben: Ja (Achiga Ch. 8, Teru)
  • Der Händler kann die Führung nach der letzten Runde erweitern: Ja (Achiga Ch. 10 Teru)
  • Nach Westen gehen (zusätzliche Runde hinzugefügt, wenn kein Spieler mindestens 30000 erhält): Ja (Anime Ep. 21)
    • Auf halbem Weg durch Ep. 21 Mutsuki erklärt, wie Nanpo nach dem Einzug in die Südrunde ein Comeback feiern konnte, obwohl es sich um ein Tonpuusen-Spiel (nur Ostspiel) handelt. Beachten Sie, dass keine Runde hinzugefügt wird, wenn der Top-Spieler genau auf 30000 endet, wie es Saki in Ep getan hat. 22.

Bedingungsregeln zeichnen

  • Kyuushuu kyuuhai (Starthand hat 9+ Terminals / Honours): Ja (Ch. 140 Yukiko)

    • Yukiko sagt, dass "normalerweise man die Runde abbrechen würde" ( ) , was darauf hindeutet, dass sie die Möglichkeit dazu hat.

  • Suufontsu renda (alle Spieler werfen in der ersten Runde das gleiche Windplättchen ab): Ja (Ch. 73 Yuuki)

    • Yuuki erreicht Tenpai in der ersten Runde, muss es jedoch aufgeben, da ein Westen abgeworfen und die Runde gezogen werden müsste.
  • (Möglicherweise mehr)

Turnierraum

  • Leute erlaubt: Nur die vier Spieler (Kap. 11)
    • Vermutlich bezieht sich dies nur auf die konkurrierenden Schulen, da die Turniermitarbeiter später im selben Kapitel im Raum zu sehen sind.
  • Mobiltelefone: Kein Punkt, da sie kein Signal erhalten (Kap. 11)
  • Plüschtiere: Ja
  • Essen: Ja
  • Schuhe und Socken ausziehen: Ja
  • Singen: Ja (Ch. 125 Choe)
    • Die Kommentatoren erklären weiter, dass dies bei Europameisterschaften erlaubt ist, jedoch nicht bei Pro-Turnieren in Japan (Interhigh ist in Ordnung).
  • Wirf eine Fliese in die Luft und knalle sie dann nieder: Niemand beschwerte sich (Kap. 25 Hisa)
  • Mit verdeckten Kacheln spielen: Ja (Ch. 141 Megan)
  • Linkshänder spielen: Ja (Kap. 138 Yukiko, besprochen in Kap. 142)

Andere Regeln

  • Übungsspiele für Präfektursieger: Nur gegen andere nichtpräfekturale Gewinner (Achiga Ch. 3)
    • Ähnliche Regeln scheinen für das einzelne Turnier zu gelten (Achiga Ch. 7)
  • Avantgarde für Teamturniere: Muss japanisch sein (Kap. 108)
    • Diese Regel wurde kürzlich geändert, da bis jetzt alle fünf Mitglieder von Rinkai Ausländer waren (Kap. 106).
0