Adele - Erinnerst du dich nicht?
In der Regel folgen bei Staffeln mit mehreren Staffeln aufeinanderfolgende Staffeln in der Regel einer ähnlichen Episodenzahl wie in früheren Staffeln. Selbst wenn die genaue Anzahl der Folgen von einem Paar abweicht oder einige durch Wiederholungsfolgen ersetzt werden, stimmt die Anzahl der Kurse in fast jeder Staffel 2 oder 3, die ich gesehen habe, immer mit der Anzahl der Kurse überein, die der ersten entspricht Jahreszeit.
Erstens, gibt es einen bestimmten Grund dafür oder ist es "nur Tradition"?
Zweitens, wie oft brechen die zweite oder dritte Staffel von der Anzahl der vorherigen Staffeln ab? Kommt es mindestens einmal im Jahr vor oder ist es ungewöhnlich genug, dass es das letzte Mal vor Ewigkeiten passiert ist? Kommt es überhaupt vor?
Drittens gibt es Beispiele für Anime mit solchen asymmetrischen Jahreszeiten? Aktuelle und ansonsten Beispiele wären schön.
2- Cour zählen? Standard Englisch bitte.
- @ AyaseEri "cour" wie in "Block von ungefähr 13 Folgen" (wir haben eine Frage dazu).
Lassen Sie mich Ihre Frage anekdotisch beantworten. (Eine datengesteuerte Antwort wäre besser, aber ich möchte nicht sehr lange damit verbringen, AniDB / MAL / etc. Zu durchsuchen. Wenn jemand das tut, werde ich ein Kopfgeld vergeben.)
Von unten nach oben:
Drittens gibt es Beispiele für Anime mit solchen asymmetrischen Jahreszeiten? Aktuelle und ansonsten Beispiele wären schön.
- Shokugeki no Soma (2 Kurse 1 Kurs)
- K-ON! (1 Cour 2 Cours)
- Monogatari (15 Folgen 1 Cour 2 Cours 1 Cour 2 Cours, ohne die 2-Stunden-Specials oder die Filme oder Koyomimonogatari)
- Vollmetall-Panik! (2 Kurse 1 Kurs 1 Kurs)
- Kimi ni Todoke (2 Kurse 1 Kurs)
- Haikyuu !! (2 Kurse 2 Kurse 1 Kurs)
- Nisekoi (20 Folgen 1 Cour)
- Psycho-Pass (2 Kurse 1 Kurs)
- Yama no Susume (1 Cour 2 Cours; dies ist eine kurze)
- Kleine Busters! (2 Kurse 1 Kurs)
- Shingeki no Bahamut (1 Cour 2 Cours)
- Yowamushi-Pedal (3 Kurse 2 Kurse 2 Kurse)
(Dies sind hauptsächlich neue Sachen. Ich habe nicht genug ältere Sachen gesehen, um ein gutes Gefühl dafür zu haben, wie die Dinge damals funktionierten.)
Zweitens, wie oft brechen die zweite oder dritte Staffel von der Anzahl der vorherigen Staffeln ab? Kommt es mindestens einmal im Jahr vor oder ist es ungewöhnlich genug, dass es das letzte Mal vor Ewigkeiten passiert ist? Kommt es überhaupt vor?
Die obige Liste ist nur die, an die ich mich spontan als "asymmetrisch" erinnerte, als ich durch die Liste der Anime blätterte, die ich gesehen habe. Und leider habe ich meinen Lebenstraum, buchstäblich den ganzen Anime zu sehen, noch nicht verwirklicht, also wird es natürlich andere geben, die ich nicht bemerkt habe.
Ich würde sagen, so etwas passiert vielleicht ein paar Mal im Jahr oder so - es scheint im Vergleich zu "symmetrischen" Jahreszeiten selten zu sein, aber nicht so selten, wie es Ihnen scheint. Sicher nicht etwas, was seit Ewigkeiten nicht mehr passiert ist - Shokugeki no SomaDie zweite Staffel war Herbst 2016 und Shingeki no BahamutDie zweite Staffel beginnt bald im Frühjahr 2017.
Erstens, gibt es einen bestimmten Grund dafür oder ist es "nur Tradition"?
Hier ist ein klarer Grund, warum dies passieren würde:
- Abgesehen von langjährigen Cash Cows ist die Anzahl der Kurse in einer bestimmten Saison eines bestimmten Anime eine kleine ganze Zahl - fast immer 1, 2, 3 oder 4; und am häufigsten nur 1 oder 2. Selbst wenn die Länge der Anime-Saison zufällig 1 oder 2 Kurse beträgt, würden wir erwarten, dass 50% des Zwei-Jahreszeiten-Anime "symmetrisch" sind. In Wirklichkeit gibt es eine moderate Tendenz zu 1-Cour-Anime (zumindest in der heutigen Zeit), so dass wir auch ohne andere Faktoren erwarten würden mehr als 50% "symmetrisch" sein.
Zusätzlich kann ich folgende spekulative Gedanken anbieten:
- Einige Anime-Sorten eignen sich grundsätzlich für bestimmte Cour-Längen.
- Viele Sportanimes sind beispielsweise als eine Reihe von Turnieren strukturiert, von denen jedes eine Reihe von Wettbewerben umfasst, wobei jeder Wettbewerb mehrere Episoden umfasst. Dies ist normalerweise die Art von Dingen, die sich für ein Turnier pro Saison eignen, wobei jede Saison aus zwei oder mehr Plätzen besteht.
- Auf der anderen Seite Komödien, die es nicht sind Gintama scheinen am besten abzuschneiden, wenn sie sich nicht zu lange hinziehen und sie stärker auf 1-Cour-Jahreszeiten ausrichten.
- Wenn Sie einen Anime haben, der auf einer laufenden Manga- / Romanquelle basiert, scheint es eine effektive Möglichkeit zu sein, ihn als eine Reihe von 1-Cour-Staffeln zu strukturieren. 1.) Vermeiden Sie, dass Ihnen das Quellmaterial ausgeht. und 2.) lange Lücken ohne Anime vermeiden. Natsume Yuujinchou scheint mir ein typisches Beispiel dafür zu sein.
- Wenn Sie einen Anime aus dem Quellmaterial haben, der eine regelmäßige / vorhersehbare Erzählstruktur hat, und Sie ihn erfolgreich in einen adaptiert haben n-cour Anime-Saison, es liegt auf der Hand, dass seine nächste Anime-Saison wahrscheinlich auch von einem gut bedient werden würde n-Kurs laufen.
Ich denke, wir sehen eine Reihe systemischer Faktoren, die die Mehrjahreszeit dazu veranlassen, "symmetrisch" zu sein, und keine systemischen Faktoren, die sie dazu veranlassen, "asymmetrisch" zu sein.
Natürlich gibt es von Fall zu Fall häufig Faktoren, die es sinnvoll machen, "asymmetrische" Jahreszeiten zu haben. Zum Beispiel mit K-ON!Die erste Staffel war so enorm erfolgreich, dass das Produktionskomitee dumm gewesen wäre, diese Cash Cow nicht in den Sonnenuntergang zu reiten. Und was das betrifft Haikyuu !! - Während es in den ersten beiden Spielzeiten dem "2-Cour Sports Anime" -Format folgt, ist das zweite Turnier lang genug, um den aufregendsten Teil davon in eine separate Saison aufzuteilen, was vernünftig erscheint.